Verwaltungsrat

Kurzbeschreibung
Die Anforderungen an die Mitglieder der Aufsichtsorgane nehmen deutlich zu. Finden Sie hier das passende Qualifizierungsangebot.
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
49100072Fachschulung "Bankrechnungslegung, Bilanzpolitik, Prüfung Jahresabschluss und Kommunikation mit dem Verwaltungsrat"Sie vertiefen ihre im Grundlagenseminar erworbenen Kenntnisse auf dem Gebiet Rechnungslegung und Interpretation des Jahresabschlussprüfungsberichts.
49100070Fachschulung "Banksteuerung für Verwaltungsratsmitglieder"In dieser Veranstaltung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Strategie, Ertrags- und Risikosteuerung
36511100Seminar "Basiswissen in baden-württembergischem Kommunalrecht"Erfolgreich in der Kommunalkundenbetreuung sein - dieses Seminar stattet Sie mit dem erforderlichen Grundlagen-Know-how aus.
49100057Fachschulung "Grundlagen für Verwaltungsratsmitglieder"Sie sind ein neues Mitglied bzw. stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung vermittelt Ihnen die erforderliche Sachkunde für diese Tätigkeit.
49100074Fachschulung "Kreditgeschäft für Mitglieder von Kreditausschüssen"Sie sind Mitglied im Kreditausschuss der Sparkasse. In dieser Veranstaltung stellen Vorstandsmitglieder aus verschiedenen Sparkassen Engagements vor, welche im Kreditausschuss behandelt wurden.
36511300Seminar "Haushaltsplanung und Rechnungslegung nach NKHR (Doppik) der Kommunen"Sie werden ausführlich über die Haushaltsreform der Kommunen informiert, bei welcher das bisherige kamerale durch ein doppisches Haushalts- und Rechnungswesen ersetzt wird.
49100300Webinar "DORA-Wissen kompakt für Verwaltungsräte"In der digitalen Welt ist für Finanzunternehmen die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Risiken entscheidend. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) definiert Anforderungen, um digitale Prozesse und IT-Systeme vor Cyberangriffen und Ausfällen zu schützen.
Damit ein Verwaltungsrat seine Überwachungsfunktion ausüben kann, sind die Mitglieder des Verwaltungsrats gehalten, sich im Rahmen ihrer allgemeinen Fort- und Weiterbildung mit Grundzügen des IKT-Risikomanagements nach DORA zu befassen.
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.