|
43812020Webinar "Methodentemplates I Visuelle Denkmodelle entwickeln"Lernen Sie in dem digitalen Power-Workshop eindrucksvolle Methodentemplates zu erstellen und unterstützen Sie Ihre Arbeit so visuell. Die Templates eigenen sich für vielfältige Anwendungsfelder, z.B. Brainstorming, Kanban usw. Sie können damit Erkundungen methodisch anleiten, Ideen katalysieren und Veränderungen der Denkweisen anstoßen.
|
|
|
43812010Webinar "Sketchen mit Sketches (Tayasui) I Visualisieren mit dem Tablet"Sie möchten gerne mit einem Tablet Visualisierungen und das Sketchen für Dialoge und Beratung lernen? Die ungewohnte Zeichenoberfläche, das unüberschaubare App-Angebot und ihre vielen Funktionen machen Sie aber ratlos? Lernen Sie in diesem 3-stündigen digitalen Power-Workshop mit der App „Sketchen von Tayasui“ spielerisch die Funktionen und Möglichkeiten des Programmes kennen und setzen Sie dies sofort in praktischen Anwendungsbeispielen um.
|
|
|
48311400Seminar "Arbeitstechnik und Zeitmanagement"Die Veränderungsdynamik in den Arbeitsbereichen und das Gefühl zunehmender Fremdsteuerung machen Selbstführung zu einem der Kernkompetenzthemen unserer Zeit. Gewinnen Sie Ihre Zeitsouveränität zurück und bringen Sie alles Wichtige unter!
|
|
|
|
|
|
|
als Inhouse-Veranstaltung buchbar |
|
48313320Seminar "Auf den Punkt gebracht"Lernen Sie in diesem Seminar, Ihre Anliegen kurz und präzise auf den Punkt zu bringen: Zuhörer und Leser werden es Ihnen danken und Ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
48313360Webinar "Deep Reading - auch digital"Bewusster mit elektronischen Medien umgehen und Informationen leichter merken. Bei "Deep Reading - auch digital" üben Sie effiziente Prozesse im Umgang mit digitalen Informationen praxisnah ein.
|
Termin auf Anfrage |
|
48313380WBT "Speed Reading Online Refresher"Dieses Web-Based-Training bietet eine besonders effiziente Möglichkeit, Ihre Lesefähigkeiten aufzufrischen und weiter zu entwickeln. Basis bildet die Teilnahme am Seminar "Improved Reading: schneller lesen, besser verstehen."
|
35 Euro p.P. - Web-Based-Training |
|
48312230Seminar "Moderation - First Level"In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Moderationskunst, um Ihre Meetings, Workshops und Veranstaltungen erfolgreich, zielsicher und strukturiert zu gestalten.
|
Termin auf Anfrage |
|
48312240Aufbauseminar "Moderation - Professional Level"Sie haben bereits Erfahrung in puncto Moderation und möchten Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiter ausbauen? In diesem Seminar verfeinern Sie Ihr Know-How beim Moderieren von Workshops, Meetings und Veranstaltungen und optimieren Ihre Moderationsarbeit.
|
|
|
48312250Seminar "Präsentorik"Präsentorik - das ist die gelungene Synthese aus professioneller Präsentationstechnik und überzeugender Rhetorik! In diesem kompakten Basisseminar erlernen Sie, wie Sie die Ziele Ihrer Präsentation erreichen.
|
Termin auf Anfrage |
|
|
Termin auf Anfrage |
|
|
|
|
48312270Webinar "Im schnellen Wandel den Überblick behalten"Unsere Arbeit hat sich quasi über Nacht gewandelt. Wir gewöhnen uns an neue, digitale Arbeitsabläufe und verändern unser Kommunikationsverhalten. Um alle Fäden in der Hand zu behalten, müssen wir deshalb auch die Art und Weise verändern, wie wir den Überblick über unsere Aufgaben behalten. Wie das gelingen kann, erfahren Sie in diesem Impuls-Webinar.
|
|
|
48314010Webinar "Virtuelle Meetings erfolgreich gestalten"Erleben Sie, wie Sie virtuelle Meetings (mit-)gestalten, so dass in kurzer Zeit das Wesentliche produktiv besprochen ist. Lernen Sie, wie Sie (Mit-)Teilnehmende aktivieren und emotional einbinden, um eine hohe Verbindlichkeit hinsichtlich des Besprochenen zu erzielen.
|
|
|
48314020Webinar "Selbstmanagement im Homeoffice"Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice stellt zum Teil andere, neue Anforderungen an unseren Arbeitsalltag. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie "richtig" priorisieren und Ihren Tag effizient und ergebnisorientiert gestalten.
|
|
|
|
Als hausinterne Veranstaltung mit max. 8 Personen |
|
|
Termin auf Anfrage |
|
48312512Seminar "Storytelling im Sparkassenkontext"Menschen lassen sich gerne Geschichten erzählen. Gerade komplexe Sachverhalte und wichtige Informationen kommen so besser an. Gerade im Umgang mit Kunden und im Vertrieb ist es oft hilfreich, mit Beispielen, Erfahrungen und Anekdoten zu agieren. Lernen Sie in diesem Seminar Ihre Kundengespräche erfolgreicher zu gestalten. Der Einsatz von Stories, die Fach- und Sachthemen veranschaulichen, hilft Ihnen dabei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als hausinterne Veranstaltung mit max. 8 Personen |
|
|
|
|
|
|