Potenzialanalyse "Führung/komplexe Beratung (PA 3)"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 71000800
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter/-innen der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg, die mit ihrer Einwilligung vom jeweiligen Mitgliedsinstitut angemeldet werden.
PPS-Bezug:
2.06.25 Personalführung
Veranstaltungsziele
Mit den Ergebnissen erhalten Mitgliedsinstitut und Mitarbeiter/-in wichtige Erkenntnisse zu folgenden Fragestellungen:

  • In welchem Ausmaß erfüllen die Mitarbeiter/-innen zehn zentrale Anforderungsdimension, sparkassenbetrieblicher Tätigkeit - Kundenorientierung und verkäuferische Fähigkeiten, Kooperation und Teamfähigkeit, Planung und Organisation, Kognitive Fähigkeiten, Konzentrationsfähigkeit, Soziale Belastbarkeit, Initiative und Erfolgsorientierung sowie Mitarbeiterorientierung, Steuerung und Koordination und Leistungsförderung, zum gegenwärtigen Zeitpunkt?
  • Wie schätzen sich die Mitarbeiter/-innen in diesen zehn zentralen Anforderungsdimensionen selbst ein?
  • In welchem Ausmaß sind die Mitarbeiter/-innen für die beiden typischen Tätigkeitsbereiche Führung und komplexe Beratung geeignet?
  • Wie groß ist das persönliche Interesse der Mitarbeiter/-innen an einer Tätigkeit in diesen beiden Tätigkeitsbereichen tatsächlich?
Inhalte
Während der eintägigen Potenzialanalyse setzen sich die Teilnehmer/-innen mit für die genannten Anforderungsdimensionen und Funktionsfelder typischen Aufgabenstellungen und Situationen auseinander. Zur Erfassung der zehn Anforderungsgruppen werden fünf mündliche (z.B. Interview, Mitarbeitergespräch) und acht schriftliche Teilverfahren (z.B. Kurzfälle, Postkorb) eingesetzt.

Die Ergebnisse sind im Kontext mit anderen innerbetrieblichen Informationsquellen (z.B. Beurteilung, Weiterbildungsergebnisse) Gegenstand eines Fördergespräches.
Referent/-in
Trainierte Beobachter/-innen aus Sparkassen und Verbundunternehmen
Besonderer Hinweis
Für die Anmeldung ist ein spezieller Vordruck erforderlich. Sie können auch in unserem Buchungsportal Teilnehmer/-innnen anmelden, jedoch muss dann spätestens am Tag der Durchführung der Anmeldevordruck von den Teilnehmer/-innen ausgefüllt und unterschrieben werden.

Pro Tag maximal 13 Teilnehmer/-innen.
Dokumente
  Dateityp
Dokumentname
Dateigröße
 
Anmeldeformular PA 3 4 MB
Teilnehmerinformation PA Führung/Komplexe Beratung (PA 3).pdf 133 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 2
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
16.06.2023 (08:30 - 16:45)
Stuttgart, Preis: 770,00 EUR
16.06.2023 08:30 – 16:45 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
27.07.2023 (08:30 - 17:10)
Stuttgart, Preis: 770,00 EUR
27.07.2023 08:30 – 17:10 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
11.09.2023 (08:30 - 17:10)
Stuttgart, Preis: 770,00 EUR
11.09.2023 08:30 – 17:10 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
30.10.2023 (08:30 - 17:10)
Stuttgart, Preis: 770,00 EUR
30.10.2023 08:30 – 17:10 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
03.11.2023 (08:30 - 17:10)
Stuttgart, Preis: 770,00 EUR
03.11.2023 08:30 – 17:10 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
11.12.2023 (08:30 - 17:10)
Stuttgart, Preis: 770,00 EUR
11.12.2023 08:30 – 17:10 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.