Fachtagung "Informationssicherheit"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 54198100
Lerndauer: 2 Tag(e)
Zielgruppe
  • Informationssicherheitsbeauftragte, Informationssicherheitskoordinator(inn)en und Notfallbeauftragte
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Organisation und IT-Revision
PPS-Bezug:
2.08.60 Operative Informationssicherheit, 2.13.40 Informationssicherheit
Veranstaltungsziele
Expert(inn)en und Spezialist(inn)en informieren über aktuelle und interessante Entwicklungen, Veränderungen und Risiken im Bereich Informationssicherheit. Sie vermitteln Impulse und Anregungen für die tägliche Arbeit.
Inhalte
1. Tag
  • Informationen der Prüfungsstelle (Daniel Wirtz, SVBW)
  • Neuerungen und Informationen aus dem SVBW-Fachbereich Betrieb (Gabriela Olivarez Coro & Büsra Turan, SVBW)
  • DSGV-Projekt: Ergebnisse DORA und Ausblick (Wiebke Lüke / Dr. Jörg Kandels, DSGV)
  • Aktuelles aus dem S-CERT (Matthias Stoffel, SIZ)
  • Blitzlichter rund ums Auslagerungsmanagement (Jürgen Hallebach, SVBW)
  • SIK-Anwendung: Schwachstellenscans/-management (Dirk Geuenich, FI)
  • SITB-Optimierungen und (geplante) Ablösung Sollmaßnahmen-Methodik / Anforderungsprofile (Sven Piertner, SIZ)
2. Tag
  • Willkommen im Escape Room IT-Security: Begrüßung und Aktuelle Herausforderungen (Robert Kaltenböck, DSV-Gruppe)
  • Der Prüfpfad: PPS-Prozess zu Audit und Überwachung: Erläuterungen zum Überwachungsstrang (2nd-line) (Birgit Heykamps, DSV-Gruppe)
  • RiMaGo ISM: Masterplan zur sicheren Flucht - Praktische Umsetzungs-Beispiele (Marion Fuchs, DSV-Gruppe)
  • Von reaktiver Sicherheit zu autonomer Verteidigung: Die Zukunft der Sparkassensicherheit kreativ und sicher mit Künstlicher Intelligenz gestalten (Dr. Jérôme Emler, Sparkasse Rhein Neckar Nord)
  • Linienlabyrinth: Betriebskonzepte im Spannungsfeld der Linien (Gundolf Jahn, DSV-Gruppe)
  • Undercover-Gefahren: Insider-Angriffe in Anlehnung an DORA Art. 26 (Peter Zwack, DSV-Gruppe)
  • Secret Level: 20 Jahre Escape aus der Unsicherheit Überraschung zum 20. Jubiläum
  • Der Exit aus der Ja-Falle: Was ein Hamburger mit Nein sagen zu tun hat (Sabine Schuster, DSV Gruppe)
  • Die TOP 10 der Security-Exits: Die häufigsten Schwachstellen sowie Lösungsmöglichkeiten (Marc Heinzmann, plan 42)
  • ISB+ Dein Sicherheitscode zur IKT-Risikokontrollfunktion (Peter Schwarz, DSV-Gruppe)
  • Escape the Uncertainty: Podiumsdiskussion mit Expert(inn)en
Referent/-in
Spezialisten aus dem Bereich Informationssicherheit
Besonderer Hinweis
Ein Abendprogramm rundet die Tagung ab.
Dokumente
  Dateityp
Dokumentname
Dateigröße
 
Agenda Fachtagung Informationssicherheit 2025.pdf 288 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 1
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
01.07.2025 (09:00) – 02.07.2025 (16:15)
Stuttgart, Preis: 780,00 EUR
01. – 02.07.2025 09:00 – 16:15 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
30.06.2026 (09:30) – 01.07.2026 (16:00)
Stuttgart, Preis: 780,00 EUR
30.06. – 01.07.2026 09:30 – 16:00 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.