Erfahrungsaustausch "Erfahrungsaustausch S-KIPilot: Von Verantwortlichen für Verantwortliche (Strategie und fachliche Einordnung)"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 55207959-S
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
  • Strategisch Verantwortliche
  • Multiplikator(inn)en für Künstliche Intelligenz
  • Führungskräfte Organisationsentwicklung
  • Digitale Entscheider/-innen in Ihrer Sparkasse
PPS-Bezug:
2.03.05 Unternehmensstrategie
Veranstaltungsziele
  • Sie kennen die zentralen Eckpunkte für eine strategische Positionierung des S-KIPilot.
  • Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie Sie Anwender/-innen beim Einsatz des S-KIPilot bestmöglich unterstützen können.
  • Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Sparkassen und können diese auf Ihre Organisation übertragen.
Inhalte
  • Sammlung und Priorisierung relevanter Themenfelder aus dem Teilnehmendenkreis
  • Erfahrungsaustausch zu den priorisierten Themenfeldern
  • Strategische Einordnung und Relevanz des Informationsmanagements
  • Überblick zu geeigneten Informationsquellen für die Einführung
  • Unterstützungsangebote und Best Practices aus der Sparkassenorganisation
Referierende

Carsten PaulmaierLeiter Organisationsentwicklung/Innovationen, Kreissparkasse Biberach

Voraussetzungen
  • Technische Verfügbarkeit des S-KIPilot im jeweiligen Institut
  • Sparkassen-Hardware mit Zugriff auf Sparkassen-Citrix
Technische Anforderungen
TECHNISCHE ANFORDERUNG:
In der Veranstaltung benötigen Sie Zugriff auf die sparkassenindividuellen Echtdaten. Sie brauchen hierzu einen Token zur Anmeldung via SEVA.

Wenn Sie sich an einem PC der Sparkassenakademie mit Token anmelden, muss durch Ihre Sparkasse die Anmeldung an externen Geräten erlaubt sein.
Besonderer Hinweis
WICHTIG: Bringen Sie Ihr Gerät mit Zugriff auf Sparkassen-Citrix bitte mit in die Veranstaltung!
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
19.11.2025 (09:00 - 17:00)
Stuttgart, Preis: 440,00 EUR
19.11.2025 09:00 – 17:00 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.