Beratung "Azubi-LeistungsCheck"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

Alle haupt- und nebenamtlichen Ausbilder sowie Auszubildende, die das Leistungsbeurteilungssystem für Auszubildende anwenden sollen.

PPS-Bezug:

2.06.10 Ausbildung

Inhalte

Der Azubi-LeistungsCheck ermöglicht Ihnen eine transparente Beurteilung der Leistung der Auszubildenden anhand ihres tatsächlich gezeigten Verhaltens. Durch den dialogorientierten Abgleich von Selbst- und Fremdbild wird die Reflexion des gezeigten Leistungsverhaltens begünstigt. Entwicklungsfelder werden frühzeitig aufgezeigt und können als Grundlage zur Personalentwicklung und damit zur Leistungsverbesserung des Auszubildenden genutzt werden. Ziel ist es, insgesamt eine höhere Zufriedenheit und damit Bindung der Auszubildenden zu fördern. Die Einschätzung der Ausbildung durch den Auszubildenden trägt dazu bei, die Qualität Ihrer Ausbildung zu verbessern.

Wir empfehlen Ihnen, vor der Einführung des Azubi-LeistungsChecks ein Beurteilertraining für alle Beurteiler bzw. für Multiplikatoren.

Technische Anforderungen

Sie können den Azubi-LeistungsChecks über die Sparkassenakademie Baden-Württemberg erwerben. Anschließend erfolgt eine Freischaltung im Ausbildungsmanagementsystem Percos (GuideCom) bzw. Helix (Perbility).

Termine und Preise

Termine auf Anfrage
Auch Inhouse möglich: Hier anfragen

Kontakt

Teilnehmerstimmen

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.