Webinar "OSPlus_neo für Administrator(inn)en und Vertriebssteuerung"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 58135714-B
Lerndauer: 3 Stunden
Zielgruppe
  • OSPlus-Administrator(inn)en sowie Organisator(inn)en
  • Bringen Sie idealerweise ein(e)n Mitarbeiter/-in der Vertriebssteuerung mit.
PPS-Bezug:
2.02 Vertriebsmanagement
Veranstaltungsziele
  • Sie bereiten die Administration von OSP_neo-Parametern vor für einen effizienteren und stringenteren Vertrieb in der Sparkasse.
  • Sie sammeln Impulse, wie essentiell eine praxis- und alltagstaugliche Administration von OSPlus_neo-Parametern für einen effizienten und stringenten Vertrieb in der Sparkasse ist.
  • Sie erhalten einen Einblick in beide Welten - technische Administration sowie Vertrieb an Kundinnen und Kunden.
Inhalte
  • Vertriebliche Startseite marktgerecht anpassen
    • Optimierung angezeigter Reiter/Container (was benötigt der Markt wirklich)
    • Abhängigkeit zur Kundenübersicht berücksichtigen
  • Kundenübersicht marktgerecht anpassen
    • Übersichtlichkeit optimieren
    • Sprünge aus der Kundenübersicht in weitere Anwendungen ermöglichen
  • Finanzkonzepte marktgerecht anpassen
    • Sprünge aus den Finanzkonzepten zum Produktverkauf etc. administrieren
Referierende

Frank FörsterSopra Steria SE

Besonderer Hinweis
  • Der Fokus liegt auf der Privatkunden-Seite, aber technisch funktioniert die Administration auch für die Firmenkunden.
  • Weitere interessante Veranstaltung für Sie: "Arbeiten mit OSPlus_neo: einfach machen" (31716075-CU)
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
11.12.2025 (09:00 - 12:00)
virtuell, Preis: 289,00 EUR
11.12.2025 09:00 – 12:00 Online-Veranstaltung, virtuell
11.12.2025 (13:00 - 16:00)
virtuell, Preis: 289,00 EUR
11.12.2025 13:00 – 16:00 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.