Schulungsprogramm "ISP Controlling - Konzeption, Administration und Anwendung (S297)"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 58125297-B
Lerndauer: 8 Stunden
Zielgruppe
Verantwortliche Führungskräfte digitaler Einheiten, insbesondere KSC-Leiter/-innen, sowie Mitarbeiter/-innen, die mit der ISP-Administration vertraut sind. Nehmen Sie daher gerne eine Tandembuchung vor.
PPS-Bezug:
1.01.05 Akquisition und Kundenpflege, 1.01.10 Unterstützungsprozesse im Vertrieb
Veranstaltungsziele
  • Sie kennen Aufbau und Inhalt der Berichte des ISP Controllings innerhalb der Anwendung IDH.
  • Sie wissen, welche konzeptionellen Überlegungen für eine erfolgreiche Nutzung der Anwendung erforderlich sind.
  • Sie kennen die nötigen Administrationsschritte zur Einführung des ISP Controllings und können diese vorbereiten und durchführen.
  • Sie können das ISP Controlling anwenden und für die praktische Arbeit in der Sparkasse nutzen.
Inhalte
Die Online-Veranstaltung besteht aus zwei Workshops, die Sie bei der Optimierung oder Einführung des ISP Controllings unterstützen. Sie können nur zusammenhängend gebucht werden. Zwischen dem ersten und dem zweiten Termin besteht bis zum Monatsende die Möglichkeit, Änderungen an der hauseigenen Administration vorzunehmen bzw. die Datenübertragung in das IDH via Ticket an die Finanz Informatik zu beantragen. Das IDH ISP Controlling sollte für den zweiten Workshop (aktualisiert) bereitstehen.

  • Modul 1 (4h)
    • Vorstellung des Aufbaus und der Berichte des ISP Controllings
    • Grundlagen für Konzeption der Strukturen und Outbound-Reportings
    • Erläuterung der Parametrisierung in der ISP sowie notwendiger Anpassungen der OSPlus-Administration

  • Modul 2 (4h)
    • Erarbeitung eines Berechtigungskonzeptes
    • Vorbereitung der Administration der Zugriffsberechtigungen in OSPlus
    • Anwenderschulung und Erläuterung des enthaltenen Kennzahlensets
Referent/-in

Simon FriesCP Consultingpartner AG


Christiana UhlenbruchCP Consultingpartner AG

Voraussetzungen
  • Nutzung der ISP & OSPlus Telefonie
  • Kenntnisse über das hauseigene Routing
Technische Anforderungen
Diese Veranstaltung findet im Echtsystem Ihrer Sparkasse statt. Gewährleisten Sie den Zugriff auf Ihre Sparkassenumgebung.

Es ist erforderlich, dass entweder
a) am PC ein zweiter Bildschirm existiert oder
b) die Präsentation über ein zweites Gerät (z.B. ein iPad) verfolgt wird.
Hintergrund: Für die praktische Arbeit werden Tätigkeiten, die am Bildschirm präsentiert werden, direkt am eigenen System nachvollzogen.
Dokumente
  Dateityp
Dokumentname
Dateigröße
 
Trainerinterview mit Frau Uhlenbruch zu ISP-Controlling 200 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 1
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
24.06.2025 (08:30) – 08.07.2025 (12:30)
virtuell, Nicht mehr buchbar
24.06. – 08.07.2025 08:30 – 12:30 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.