Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 58107571
Lerndauer: 2 Stunden
Zielgruppe
  • Fach- und Führungskräfte aus der Organisation, IT-Organisation, die sich mit dem Thema strategischer Steuerung befassen
  • Personen aus Organisation oder der IT-Organisation, IT-Mitarbeitende, die neu in diesen Bereichen arbeiten (Neu - und Quereinsteiger) oder Interesse an dem Thema haben
  • IT-Leitung oder Vorstände mit Verantwortung für Governance-Themen
PPS-Bezug:
2.08.60 Operative Informationssicherheit
Veranstaltungsziele
  • Sie entwickeln ein "Big Picture" zum (IT-)Governance-Mindset.
  • Sie erlangen ein grundlegendes Verständnis der GRC-Prinzipien von Governance (Unternehmensführung), Risikomanagement und Compliance (Regelkonformität).
  • Sie kennen Ihren Wertbeitrag, damit die Organisation als Ganzes, sicherer und regelkonformer wird.
Inhalte
  • Was genau ist GRC?
  • Was macht Governance aus?
  • Das IKT-Risikomanagement auf den Punkt gebracht
  • Die Bedeutung von IT-Compliance
  • Vorteile bei der Umsetzung von IT-Compliance
  • Grundlage für die Errichtung von IT-Compliance
  • IT Compliance - DORA und ENISA
  • IT Compliance - Prinzipien der Prüfer anhand von Beispielen
  • Verankerung von GRC in der Sparkassenwelt
    • Nutzung PPS
    • Das IKS (altes mit neuer Relevanz)
    • benötigte Fähigkeiten der Mitarbeitenden
Referierende

Matthias HerbstPPI AG

Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
05.09.2025 (15:00 - 17:00)
virtuell, Preis: 250,00 EUR
05.09.2025 15:00 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
08.09.2025 (09:30 - 11:30)
virtuell, Preis: 250,00 EUR
08.09.2025 09:30 – 11:30 Online-Veranstaltung, virtuell
13.10.2025 (09:30 - 11:30)
virtuell, Preis: 250,00 EUR
13.10.2025 09:30 – 11:30 Online-Veranstaltung, virtuell
24.10.2025 (09:30 - 11:30)
virtuell, Preis: 250,00 EUR
24.10.2025 09:30 – 11:30 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.