Testverfahren "Leadership Judgement Indicator (LJI)"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte, Teilnehmer/-innen von Development Center sowie Assessment Center

PPS-Bezug:

2.06.25 Personalführung

Veranstaltungsziele

Im Online-Fragebogen "LJI" sind 16 komplexe und unterschiedliche Szenarien aus dem Führungskontext zur Beurteilung vorgegeben.

Mit den Ergebnissen des LJI werden Antworten zu folgenden Fragestellungen gewonnen:

  • Welche sind die bevorzugten Führungsstile der Führungskraft? (Entscheidungspräferenz). Das Verhaltensmuster einer Führungskraft wird als einer von folgenden vier primären Führungsstilen charakterisiert:
    • direktiv
    • konsultativ
    • einvernehmlich
    • delegativ

  • Wie gut kann die Führungskraft erkennen, welcher Führungsstil in einer bestimmten Situation die beste Verhaltensweise mit ihren Mitarbeiter/-innen darstellt? (Urteilsfähigkeit)

Der LJI kann zur Personal-, insbesondere Führungskräfteentwicklung sowie zum Training und Coaching von (Nachwuchs-)Führungskräften eingesetzt werden. Im Rahmen von Personalauswahl liefert der LJI zusätzliche Informationen.

Referierende

Diplom- und Wirtschaftspsychologen/-innen, PE-Consulting, Sparkassenakademie Baden-Württemberg

Besonderer Hinweis

Die Testdurchführung erfolgt online-basiert

Dauer:
ca. 40 Minuten

Termine und Preise

Termin auf Anfrage

Kontakt

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.