Seminar "How to URS: Nutzung des PPZV Universal-Regelsets in der Praxis (S249b)"

Inhalte

  • Von Muster-RS zu URS –Eine kleine Entwicklungsgeschichte
  • Was sind die URS-Grundprinzipien und Tools?
  • Individualisierungsmöglichkeiten
  • Neuerungen aus den letzten Releases
  • Einordnung und Abgrenzung von Bedingungstypen
  • Arbeiten mit URS: Leitfaden, Testen, Aktualisierungen

Allgemein

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen aus Zahlungsverkehr, Online-Banking oder anderen Schnittstellenfunktionen, die einen Überblick zum Thema Phishing Prävention mit dem Universal-Regelset (URS) erhalten und ihr Know-how vertiefen möchten

Veranstaltungsziele

  • Sie können Regeln des URS lesen und sind sich deren Auswirkungen auf die Prüfung bewusst.
  • Sie kennen die unterschiedlichen Werkzeuge und Prozesse zur Individualisierung des URS und können diese zielgerichtet einsetzen.

Voraussetzungen

Vorkenntnisse im Bereich Zahlungsverkehr oder ZV-Risikosteuerung sind von Vorteil, z.B. durch das Seminar „Betrugsprävention im OSPlus Zahlungsverkehr: Von der Autorisierung bis zur Betrugsrate (S249a)“ (52130249a).

Teilnehmerstimmen

Termine und Preise

Termine auf Anfrage.Leider ist die Vormerkung nicht möglich, da das Produkt nicht mehr angeboten wird.

Kontakt

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.