Qualifizierungsprogramm "Leadership für (stv.) Vorstandsmitglieder"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter/innen. Bei einer Inhouse-Durchführung ist auch eine Einbindung weiterer Führungsebenen möglich.

PPS-Bezug:

2.06.25 Personalführung, 2.15.10 Vorstandssekretariat/-unterstützung

Veranstaltungsziele

Die Teilnehmer/innen

  • reflektieren ihr eigenes Führungsverhalten anhand eigener Beobachtungen, mittels strukturierter kollegialer Feedbacks und durch persönliches Coaching
  • vertiefen ihre Kompetenz im Bereich der Beziehungsgestaltung - auch in schwierigen Situationen
  • richten den Blick in die Zukunft und entwickeln moderne Visionen und Strategien für die Sparkasse und Führungsarbeit von morgen
  • arbeiten an ihren individuellen Führungsherausforderungen
  • wagen einen Blick über den Tellerrand und finden neue Ansätze für ihre Sparkasse
  • arbeiten kollaborativ zusammen und vernetzten sich aktiv innerhalb und außerhalb der Sparkassenfinanzgruppe

Inhalte

Das Entwicklungsprogramm in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich "Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie" der FU Berlin besteht aus drei Phasen mit insgesamt sieben Modulen:

  • Phase 1 / Sich selbst und andere führen (Modul 1 und 2): Individuelle Bestandsaufnahme (Self Assessment), Grundlagen modernen Leaderships, eigene Leaderqualitäten resultatorientiert einsetzen, kollegiales Sparring
  • Phase 2 / Organisationen führen (Modul 3 bis 5): Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt, Logik von Veränderungs- und Transformationsprozessen, Change-Architekturen, innovative Business-Modelle und persönliche Gespräche mit Startup-Entrepreneuren (Trendexpedition)
  • Phase 3 / Transfer und Integration (Modul 6 und 7): Individuelle Performance-Indikatoren, Wissensvernetzung, Lösungslabor für persönliche Gestaltungs- und Transformationsprozesse

Abgerundet wird das Entwicklungsprogramm durch zwei virtuelle Coaching-/Sparringseinheiten (je 1 Stunde), die bei unseren Referent/innen während oder zum Programmende in Anspruch genommen werden können.

Einen tieferen Einblick in die Inhalte sowie eine Vorstellung der Referent/innen und alle Termine auf einen Blick finden Sie in unserer Broschüre (siehe Dokumente).

Referierende

Prof. Dr. Rudolf KerschreiterDipl.-Psychologe, Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie , Freie Universität Berlin


Ralf MielkeGP Next by Ralf Mielke


Andreas SteinleGeschäftsführer, Zukunftsinstitut Workshop GmbH


Silke StraussStrauss Executive Coaching & Consulting

Besonderer Hinweis

Das Entwicklungsprogramm wird als Gesamtpaket angeboten, um ein intensives Lernen und Netzwerken innerhalb der Gruppe zu ermöglichen.

Der Gesamtpreis für die Teilnahme am neunmonatigen Entwicklungsprogramm beinhaltet alle aufgeführten Präsenz- und virtuelle Veranstaltungen (exkl. Reise- und Übernachtungskosten).

Dokumente

Dateityp  
Leadership für (stv.) Vorstandsmitglieder - Programmbroschüre (1).pdf 1 MB
VOEP_Termine 2026-27.pdf 1011 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 2

Termine und Preise

Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
24.02.2026 (09:00) – 05.11.2026 (16:30)
siehe Module, Preis: 10.900,00 EUR
24.02. – 05.11.2026 09:00 – 16:30 Vgl. Einzelbausteine, siehe Module
06.04.2027 (09:00) – 10.11.2027 (16:30)
siehe Module, Preis: 10.900,00 EUR
06.04. – 10.11.2027 09:00 – 16:30 Vgl. Einzelbausteine, siehe Module
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen

BLENDEDplus Produkt

Lernkonzept mit interaktiven ineinandergreifenden Lernelementen (Präsenz-, virtuellen Veranstaltungen und digitalen Selbstlernmedien)

Kontakt

Teilnehmerstimmen

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.