Webinar "Vorfallsmanagement - Umgang mit IKT-bezogenen Vorfällen gemäß DORA"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

  • Informationssicherheitsbeauftragte, IKT-Risikokontrollfunktion
  • Informationssicherheitskoordinator(inn)en,
  • IT-Revisor(inn)en
  • IT-Verantwortliche (operative Informationssicherheit)

PPS-Bezug:

2.13.40 Informationssicherheit

Veranstaltungsziele

  • Sie erhalten ein vertiefendes Verständnis über die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) sowie über die einschlägigen Vorgaben der BaFin im Hinblick auf den sachgerechten Umgang mit IKT-Störungen bzw. (schwerwiegenden) IKT-bezogenen Vorfällen.
  • Sie kennen im besonderen die Definition, Klassifikation, Erkennung, Behandlung und Meldung der schwerwiegenden IKT-bezogenen Vorfälle sowie die Ausgestaltung wirksamer Prozesse (PPS-PLK) in Übereinstimmung mit den regulatorischen Erwartungen.

Inhalte

  • Einführung und regulatorische Rahmenbedingungen nach DORA und BaFin-Vorgaben
  • Definitionen und Klassifikation von Vorfällen gemäß DORA
  • Methoden zur Erkennung und Überwachung von IKT und Informationssicherheitsvorfällen
  • Zusammenarbeit mit IKT-Dienstleistern und FI-aggregierten Meldungen
  • Incident- und Problem-Management Prozesse, Verantwortlichkeiten
  • Meldewesen und Berichtspflichten (MVP-Portal, DMA-Anwendung der FI)
  • Anforderungen zur Meldung schwerwiegender IKT-Vorfälle nach der Anzeigenverordnung
  • Verzahnung mit dem Notfallmanagement (Cyberangriff, Krisenkommunikation)
  • Praxisbeispiele und konkrete Umsetzungshilfen

Referierende

Felix FöllmerS-Management Services GmbH

Termine und Preise

Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
05.02.2026 (09:00 - 12:30)
virtuell, Nicht mehr buchbar
05.02.2026 09:00 – 12:30 Online-Veranstaltung, virtuell
18.02.2026 (09:00 - 12:30)
virtuell, Nicht mehr buchbar
18.02.2026 09:00 – 12:30 Online-Veranstaltung, virtuell
05.03.2026 (09:00 - 12:30)
virtuell, Nicht mehr buchbar
05.03.2026 09:00 – 12:30 Online-Veranstaltung, virtuell
23.03.2026 (09:00 - 12:30)
virtuell, Nicht mehr buchbar
23.03.2026 09:00 – 12:30 Online-Veranstaltung, virtuell
11.05.2026 (09:00 - 12:30)
virtuell, Nicht mehr buchbar
11.05.2026 09:00 – 12:30 Online-Veranstaltung, virtuell
11.05.2026 (13:30 - 17:00)
virtuell, Preis: 380,00 EUR
11.05.2026 13:30 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen

Kontakt

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.