Webinar "Datenschutz im Auslagerungsmanagement - DS-Kontrolle eingesetzter Dienstleister"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

  • Mitarbeiter/-innen im Auslagerungsmanagement, Dienstleistersteuerung, Datenschutzkoordinator(inn)en, Referent(inn)en Datenschutz, Mitglieder des Datenschutzmanagements, Datenschutzbeauftragte, Mitarbeitende im Datenschutzmanagement
  • Dies Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende, die im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Steuerung von Dienstleistern verantwortlich sind oder die Kontrollen / Steuerung der eingesetzten Dienstleister übernehmen. Auch Beschäftigte, die sich mit dem Thema Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen auseinandersetzen, können von den Inhalten profitieren.

PPS-Bezug:

2.13.20 Datenschutz

Veranstaltungsziele

  • Sie reduzieren Datenschutzrisiken im Rahmen des Auslagerungsmanagements.
  • Sie können datenschutzrechtliche Bestandteilen von Auslagerungsverträgen noch sicherer handhaben.
  • Sie erhalten praxisorientiertes Wissen das gängige Werkzeuge des Umsetzungsbaukastens DSGVO des DSGV und weitere Hilfsmittel berücksichtigt.

Inhalte

  • Relevante Grundlagen im Datenschutz
  • Abgrenzung: Auftragsverarbeitung, Gemeinsame Verantwortlichkeit, Eigenständige Verantwortung
    • Deep-Dive Verträge AVV / Gemeinsame Verantwortlichkeit
    • Sonstige datenschutzrelevante Vertragsanlagen
  • Dokumentationsanforderungen in RiMaGo / BitMaRisk
  • Auftragskontrolle - wie kommt das Unternehmen seinen risikoorientierten Kontrollen nach?
    • Wer kontrolliert was, zu welchem Zeitpunkt, in welchem Umfang und wo genau erfolgt die Dokumentation? Profitieren Sie von unserem Muster zur Auftragskontrolle

Referierende

Lara WagnerS-Management Services GmbH

Voraussetzungen

Erfahrungen im Auslagerungsmanagement oder Datenschutzmanagement.

Besonderer Hinweis

Sie können Ihre Fragen und Themenwünsche bis zwei Wochen vor der Veranstaltung an die Referierende(n) senden.

Termine und Preise

Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
10.03.2026 (09:00 - 12:30)
virtuell, Preis: 330,00 EUR
10.03.2026 09:00 – 12:30 Online-Veranstaltung, virtuell
09.11.2026 (09:00 - 12:30)
virtuell, Preis: 330,00 EUR
09.11.2026 09:00 – 12:30 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Auch Inhouse möglich: Hier anfragen

Kontakt

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.