WBT "Barrierefreiheit"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 51111112
Lerndauer: 2 Stunden
Zielgruppe
Für alle interessierten Personen offen
Veranstaltungsziele
  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den gesetzlichen Rahmen, von der UN-Behindertenrechtskonvention bis hin zu BFSG und L-BGG.
  • Sie lernen, wie Design Barrieren überwinden kann und welche Prinzipien dabei helfen, die digitale Zugänglichkeit zu verbessern. Neben den Grundlagen barrierefreier Gestaltung lernen Sie wichtige Prinzipien für nutzerfreundliches Design kennen.
  • Sie lernen, wie Sie verständliche und barrierefreie Texte erstellen, das Sprachniveau B2 für inklusive Kommunikation nutzen und Inhalte für digitale Anwendungen, wie die Internetfiliale, optimieren.
  • Sie lernen, wie Accessibility-Standards im Browser implementiert werden, welche Anforderungen an Seitenarchitektur, Formulare und Tabellen bestehen und wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in der Internetfiliale umgesetzt wird.
Inhalte
  • Barrierefreiheit sicherstellen (Basiswissen)
    • Überblick über den gesetzlichen Rahmen (UN-Behindertenrechtskonvention, BFSG, L-BGG)
    • Anforderungen verschiedener Einschränkungen an die Barrierefreiheit
    • Vier Prinzipien der digitalen Barrierefreiheit (DIN EN 301 549, WCAG)
    • Praxistipps für die Integration von Barrierefreiheit im Arbeitsalltag
  • Sprache
    • Bedeutung des Sprachniveaus B2 für barrierefreie Kommunikation
    • Gestaltung von Texten in Einfacher und Leichter Sprache
    • Überblick über den Lesbarkeitsindex und das IF-Regelwerk
    • Optimierung von Inhalten für die Internetfiliale
  • Barrierefreie Designs
    • Menschen und ihre Behinderungen
    • Einschränkungen
    • Praxistipp: Manuelle und automatisierte Tests
  • Technische Grundlagen
    • Implementierung der Accessibility im Browser
    • Robustheit und Tastaturbedienbarkeit
    • Seitenarchitektur
    • Formulare und Inputfelder
    • Tabellen
  • Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in der Internet-Filiale
    • Allgemein
    • Umsetzung des BFSG in der Internet-Filiale
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Zugang zum Veranstaltungsportal der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Falls dieser nicht vorhanden ist, lassen Sie diesen bitte über Ihre Personalabteilung beantragen.
Besonderer Hinweis
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in unserem Veranstaltungsportal an. Unmittelbar danach steht Ihnen das WBT zur Verfügung. Sie erhalten keine (!) Mail zur Einladung o.ä.
Sollten Sie noch nicht bei uns im Veranstaltungsportal registriert sein, wenden Sie sich bitte an Ihre Personalentwicklung. Nur diese kann Sie als Nutzer/-in bei uns registrieren.
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.