Webinar "Erstellung von individuellen Abfrageschablonen unter der neuen Datenstruktur CAPA25"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen aus dem Meldewesen, die mit der Erstellung und Prüfung der COREP-Meldung nach CRR III betraut sind

PPS-Bezug:

2.04.20 CRR und KWG Meldewesen

Veranstaltungsziele

  • Sie kennen und verstehen das neue CAPA25-Datenmodell der CRR III im IDH der Finanz Informatik.
  • Sie sind in der Lage individuelle Auswertungen mit der IT-Anwendung zu erstellen.
  • Sie können mit den bereitgestellten Vorlagen erweiterte Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen vornehmen.

Inhalte

  • Präsentation des CAPA25 Datenmodells zu KSA-Kreditrisiken im IDH mit den Feldern und Schlüsseln
  • Erläuterung der Verknüpfung von Daten aus Meldung, Finanzgeschäft, Sicherheit, …
  • Praktische Übungen mit parametrisierten Vorlagen
  • Validierung von Meldedaten über Gruppierungen
  • Validierung von Meldedaten über Stichtagsvergleiche
  • Hinweise zur Nutzung von Formeln in Abfrageschablonen

Referierende

Christian RöschCP Consultingpartner AG

Technische Anforderungen

Diese Veranstaltung findet im Echtsystem Ihrer Sparkasse statt. Gewährleisten Sie den Zugriff auf Ihre Sparkassenumgebung.
Es ist erforderlich, dass entweder
a) am PC ein zweiter Bildschirm existiert oder
b) die Präsentation über ein zweites Gerät (z.B. ein iPad) verfolgt wird.
Hintergrund: Für die praktische Arbeit werden Tätigkeiten, die am Bildschirm präsentiert werden, direkt am eigenen System nachvollzogen.

Besonderer Hinweis

Im Vorfeld können die Teilnehmenden Fragen einreichen an christian.roesch@cp-bap.de, die - soweit es möglich ist - im Rahmen der Veranstaltung dann besprochen werden. Bitte geben Sie bei Ihrer E-Mail unbedingt den Veranstaltungstermin an.

Termine und Preise

Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
24.11.2025 (09:30 - 17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
24.11.2025 09:30 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
25.11.2025 (09:30 - 17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
25.11.2025 09:30 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
26.11.2025 (09:30 - 17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
26.11.2025 09:30 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
27.11.2025 (09:30 - 17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
27.11.2025 09:30 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
28.11.2025 (09:30 - 17:00)
virtuell, Preis: 520,00 EUR
28.11.2025 09:30 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
04.12.2025 (09:30 - 17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
04.12.2025 09:30 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken

Kontakt

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.