Qualifizierungsprogramm "Personalbetreuung"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

  • Nachwuchskräfte Personalbetreuung
  • Mitarbeitende der Personalbetreuung, die ihr Wissen aktualisieren möchten

PPS-Bezug:

2.06 Personalmanagement, 2.06.15 Personalentwicklung

Veranstaltungsziele

Das Konzept richtet sich gezielt auf die Kompetenzen der Rollenprofile "Personalbetreuer/in" nach PDZ (Personalarbeit der Zukunft) aus.

Inhalte

  • Basismodul "Grundlagen erfolgreicher Personalarbeit"
    • Personalplanung
    • Personalstrategie
    • Personalarbeit zukunftsorientiert gestalten & steuern
    • HR meets social media
    • Arbeitgeberattraktivität & Arbeitgebermarketing
    • Personal im Dialog

  • Spezialisierungslinie Personalbetreuung
    • Grundlagen Personalvertretungsgesetz
    • Rechtliche Anforderungen in der PErsonalarbeit
    • Personalcontrolling kompakt
    • Erfolgreiche Personalgewinnung
    • Transformationsmanagement
    • Interview-Knowhow kompakt

Dokumente

Dateityp  
Modulübersicht_QP_Personalbetreuung.pdf 498 KB
Modulübersicht_FS_Personalbetreuung und Personalentwicklung.pdf 810 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 2

Termine und Preise

Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
23.09.2026 (09:00) – 15.02.2027 (17:00)
siehe Module, Preis: 4.530,00 EUR
23.09.2026 – 15.02.2027 09:00 – 17:00 Vgl. Einzelbausteine, siehe Module
14.09.2027 (09:00) – 10.02.2028 (17:00)
BLENDEDplus, Preis: 4.530,00 EUR
14.09.2027 – 10.02.2028 09:00 – 17:00 BLENDEDplus
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Nur Inhouse möglich: Hier anfragen

BLENDEDplus Produkt

Lernkonzept mit interaktiven ineinandergreifenden Lernelementen (Präsenz-, virtuellen Veranstaltungen und digitalen Selbstlernmedien)

Kontakt

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.