Testverfahren "Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO)"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte, Teilnehmer/-innen des Development Centers (DC)

PPS-Bezug:

2.06.25 Personalführung

Veranstaltungsziele

Der FÜMO kann zur Personal-, insbesondere Führungskräfteentwicklung sowie zum Training und Coaching von (Nachwuchs-)Führungskräften eingesetzt werden.

Inhalte

Im Online-Fragebogen "FÜMO" werden neben Selbsteinschätzungen auch bisherige Führungserfahrungen und situative Entscheidungsszenarien abgefragt.

Mit den Ergebnissen des FÜMOs werden Antworten zu folgenden Fragestellungen gewonnen:
  • Welches sind die motivationalen Potenziale und Hindernisse für den Einstieg in eine Führungskarriere? Welche begünstigenden und/oder hinderlichen Motivmuster sollten in einem Beratungsgespräch für die individuelle Karriereplanung erörtert werden?
  • Welche Ausprägungen werden erreicht hinsichtlich:
    • Basismotive: Streben nach Einfluss, Streben nach Erfolg, Streben nach Akzeptanz, Vermeidung von Kontrollverlust, Vermeidung von Misserfolg, Vermeidung von Ablehnung
    • Führungsmotiv: affektiv (... weil es Spaß macht), kalkulativ (... weil es sich lohnt), normativ (... weil es erwartet wird), Streben nach Führung
    • Motivationshindernis: Vermeidung von Führung, Bedingtes Führungsmotiv (Führung bei ausreichender Unterstützung), Work-Life-Conflict (Bedeutung von Freizeit und Privatleben)
    • Interessenfelder: Gestaltung, Autonomie, Verantwortung, Bestätigung, Mentoring, Wachstum, Affektives Interesse, Kalkulatives Interesse, Normatives Interesse
    • Selbstkonzept: Führungsselbstbild, aufgabenorientierte Kompetenzen, mitarbeiterorientierte Kompetenzen, Motivmanagement

Referierende

Diplom- und Wirtschaftspsychologen/-innen, PE-Consulting, Sparkassenakademie Baden-Württemberg

Besonderer Hinweis

Die Testdurchführung erfolgt online-basiert

Dauer:
ca. 25 Minuten

Dokumente

Dateityp  
Teilnehmerinformation FÜMO 51 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 1

Termine und Preise

Termin auf Anfrage
Auch Inhouse möglich: Hier anfragen

Kontakt

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.