Webinar "Herausforderung 'Führen auf Distanz' - Home-Office für alle!"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

Führungskräfte aller Bereiche

PPS-Bezug:

2.06.25 Personalführung

Veranstaltungsziele

"Nah dran sein", während man räumlich betrachtet doch weit weg ist - die größte Herausforderung bei der Führung auf Distanz. Für einige Führungskräfte aus der Vergangenheit eine bereits vertraute Erfahrung, für andere eine ganz neue Führungssituation.

Lernen Sie Ansätze und Tools kennen, wie man der eigenen Führungsverantwortung auch aus dem Home-Office heraus gerecht werden kann, indem die neue Rolle als "virtuelle Führungskraft" aktiv gestaltet wird.

Inhalte

  • Ab sofort "virtuelle Führungskraft" - veränderte Rolle, Aufgaben, Erwartungen
  • Der Blick ins Team: Was für Ihre Mitarbeiter in der aktuellen Situation wichtig ist
  • Das Spannungsverhältnis zwischen Vertrauen und Kontrolle, Delegation und Kompetenz
  • Die Leistungsfähigkeit der eigenen Einheit aufrechterhalten
  • Wirksame Steuerung im Team
  • Die Ergebnisse und die Menschen gut im Blick behalten
  • Informationssteuerung und Austausch in der virtuellen Zusammenarbeit ermöglichen
  • Begegnungen im virtuellen Raum anbieten und gestalten
  • Selbstorganisation als Führungskraft im Home-Office

Referierende

Mathias GrünTrainer - Berater - Coach, Mathias Grün-Beratung, Coaching, Training

Technische Anforderungen

Die Teilnahme am Webinar ist sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sparkassenumfelds mit einem PC/Laptop oder mobilem Endgerät möglich. Ebenfalls benötigt wird:

  • ein Internetzugang zu unserem Veranstaltungsportal www.spk-akademie.de und zu www.inspire.vitero.de
  • ein USB-Headset Kopfhörer/Lautsprecher (alternativ ist die Einwahl über Festnetz- oder Mobiltelefon ebenfalls möglich)

Internetanbindung:
  • Bandbreite
    • Mindestanforderung: 4 Mbit/s im Download und Upload
    • Empfohlen: 16 Mbit/s im Download und Upload

  • Anbindung
    • Mindestanforderung: WLAN (PC) / 3G (Mobiles Endgerät)
    • Empfohlen: LAN (PC) / WLAN (Mobiles Endgerät)

  • Browser (in der jeweils aktuellsten Version)
    • Chrome
    • Firefox
    • Safari
    • Edge

Der Ton in vitero inspire wird über den Browser des Users gesteuert. Jeder Browser hat hier seine eigenen Einstellungen. Vitero hat hierzu ein eigenes Dokument erstellt. Infomieren Sie sich vorab hier:
https://vms.vitero.de/vitero/content/help/audioguide

Termine und Preise

Termine auf Anfrage, Preis: 159,00 EUR

Kontakt

Teilnehmerstimmen

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.