Webinar "Go:KI - Zertifizierte/r KI-Manager/-in"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 58207968
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:
  • Marketing
  • Vertriebsmanagement
  • Personalmanagement
  • IT-Betrieb
  • Übergreifende und zentrale Aufgaben
PPS-Bezug:
2.08.45 IT-Architekturmanagement & IT-Changemanagement, 2.08.55 IT-Betrieb
Veranstaltungsziele
  • Sie werden gezielt zum Einsatz von KI im Institutsalltag qualifiziert - strategische, praxisnah und umsetzungsorientiert.
Inhalte
  • Interaktiver Grundlagenkurs
    • 12 Online-Livesessions à 2 Stunden über Webex
    • Verständlich aufbereitete KI-Kernthemen
    • Praxisbeispiele & Anwendung auf eigene Projekte
  • Einblicke in die Sparkassenwelt
    • 5 Onlinesessions mit KI Themen aus der Sparkassen-Finanzgruppe
    • Erfolgsbeispiele und konkrete Empfehlungen aus der Praxis
  • Deep Dive & Q&A
    • 3 zusätzliche Sessions mit Raum für Ihre individuellen Fragen
    • Direkter Austausch mit KI-Expert(inn)en und Referent(inn)en
  • Praxis steht im Mittelpunkt
    • Transfer in den Berufsalltag als Leitprinzip
    • Prüfung durch Praxis-Präsentation: Zeigen Sie, wie Sie das Gelernte konkret anwenden
Referierende

Thorsten BambeyBusiness Developer, Star Finanz GmbH


Oliver Ludwigengram GmbH


Marius SturmAbteilungsdirektor strategisches Innovations- und Transformationsmanagement der S-Finanzgruppe, Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.

Besonderer Hinweis
Die Veranstaltung wird bundesweit angeboten.
Bitte melden Sie Ihre Teilnehmer/-innen für dieses Programm direkt bei der Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie Potsdam an:
https://www.nosa-online.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetailseite/?objectId=81829&isProduct=&cHash=0c1a1ac3a41efd6b3f0695d0f1708fa3

Die Plätze pro Serie sind auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
anke.matthes@nosa-online.de | +49 160 97375 663
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
11.09.2025 (09:00) – 30.10.2025 (17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
11.09. – 30.10.2025 09:00 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
18.09.2025 (09:00) – 19.12.2025 (17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
18.09. – 19.12.2025 09:00 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
05.11.2025 (09:00) – 22.12.2025 (17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
05.11. – 22.12.2025 09:00 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.