Seminar "Vertriebs- und Kommunikationstraining im Electronic Banking - Präsenzeinheit"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 56109540
Lerndauer: 4 Tag(e)
Zielgruppe
Nachwuchskräfte und Mitarbeiter/-innen aus dem Electronic Banking, Kartengeschäft und Medialen Vertrieb
PPS-Bezug:
2.02.30 Medialer Vertrieb
Veranstaltungsziele
  • Sie entwickeln Strategien für ein positives Kommunikationsverhalten mit Ihren Kunden.
  • Sie nutzen diese Erkenntnisse zur Steigerung Ihrer professionellen Wirkung.
  • Sie kennen Regeln, Tipps und Tricks für den Aufbau und die Darstellung erfolgreicher Präsentationen.
  • Sie erarbeiten eine eigene Präsentation und üben vor Publikum.
Inhalte
  • 1. Tag: Grundlagen: Allgemein: Kommunikation service- und kundenorientiert gestalten
    • Herausforderungen und Chancen der Kommunikation im EB: Image gestalten im EB
    • Kommunikationsanlässe nutzen
    • Grundlagen der Kommunikation verstehen
    • Kommunikation bewusst gestalten: 4 Seiten einer Nachricht beachten
    • Aktiv zuhören, professionell fragen und richtig Feedback geben
    • Mit EQ zum Erfolg kommen: Emotionales Beziehungskonto aufbauen
    • Übungen
  • 2. Tag: Transfer und Vertiefung: Kommunikation in der Vertriebssituation
    • Beratungsgespräche strukturieren und gestalten
    • Kundenbedarfe ermitteln
    • MOTIVe unserer Kunden*innen bedienen
    • Überzeugend argumentieren: Produktmerkmale mit Nutzen für den Kunden verbinden
    • Abschlusstechniken kennen und anwenden
    • mit Einwänden professionell umgehen
    • mit schwierigen und konfliktreichen Situationen umgehen
    • Übungen und Rollentrainings
  • 3. Tag (Vormittag): Der Blick auf die Menschen: Kommunikation typgerecht gestalten
    • Berater- und Kundenpersönlichkeiten differenzieren lernen
    • Kommunikationsstile unterschiedlicher Persönlichkeitstypen berücksichtigen
    • Anknüpfen an Emotionales Beziehungskonto
  • 3. Tag (Nachmittag) und 4. Tag (Vormittag): Praxistransfer - Eine Präsentation erstellen und vortragen
    • Basis: Moderationsleitfaden aus digitalem Trainingstag Moderation und Präsentation.
    • Achtung: Arbeitslaptop notwendig für Vorbereitung und Durchführung der Präsentation!
Referent/-in

Martina KramerTrainerin für Verhalten und Vertrieb, Mediatorin,

Voraussetzungen
  • Teilnahme an den Veranstaltungen
    • "Electronic Banking - Grundlagen" - Veranst.-Nr. 56109509
    • "Produkte im Electronic Banking" - Veranst.-Nr. 56109525
    • "Sicherheit im Electronic Banking" - Veranst.-Nr. 58109536
Besonderer Hinweis
Wenn Sie bereits Ihre vorläufige Präsentation für die Lernerfolgskontrolle vorbereitet haben, können Sie diese zur Veranstaltung mitbringen und mit Feedback trainieren. Bitte bringen Sie in diesem Falle Ihren Laptop mit.
Termine und Preise
Termine auf Anfrage, Preis: 1.080,00 EUR
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.