BLENDEDplus

Kurzbeschreibung
Lernkonzepte mit interaktiven ineinandergreifenden Lernelementen (Präsenz-, virtuellen Veranstaltungen und digitalen Selbstlernmedien)
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
16120000Studiengang "Bankbetriebswirt/-in (SBW)"
  • Umfassende Qualifizierung für alle Aufgabenfelder des modernen Bankgeschäfts
  • Vorbereitung auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben
  • Höchste Anerkennung des Abschlusstitels "Bankbetriebswirt/-in (SBW)" in der Finanzbranche
  • Vertiefungsstudium in Präsenzform (3 Monate Vollzeit an der Sparkassenakademie)
48301000Schulungsprogramm "KarriereBooster Sparkasse"Schaffen Sie die Grundlagen für Ihre Karriere in der Sparkasse! Nutzen Sie das Potenzialförderprogramm für Ihre persönliche Weiterentwicklung in Sozial- und Methodenkompetenzen!
38141001Qualifizierungsprogramm "Base-Camp! Leadership im Vertrieb"Das Programm richtet sich an Führungskräfte aller Marktbereiche, die im Vertrieb der Sparkasse Verantwortung tragen. Es geht um die aktive Steuerung, Führung im Vertrieb, professionelle Vertriebsführung, wirksames Leadership und Performancesteigerung.
43111000Qualifizierungsprogramm "Grundlagen der operativen Personalarbeit"Werden Sie Profi für die operative Personalarbeit und lernen Sie alle Themenfelder der Personalsachbearbeitung kennen: von rechtlichen Grundlagen und vertraglichen Vereinbarungen bis hin zu den Besonderheiten von Arbeitsverhältnissen.
34243000Qualifizierungsprogramm "Berater/-in für energetische Modernisierung"Besuchen Sie das Qualifizierungsprogramm im BLENDEDplus-Format, und qualifizieren Sie sich zum/zur Finanzierungsberater/-in für energetische Modernisierung - bestehend aus 10 einzelnen Modulen.
11101618Ausbildungsseminar "Prüfungsvorbereitung GAP II"Die Auszubildenden vertiefen prüfungsrelevante Themen und bereiten sich mit zahlreichen Übungsaufgaben intensiv auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 (GAP II) für Bankkaufmann/-frau der IHK vor. Das Seminar schließt mit einer digitalen Lernerfolgskontrolle ab.
38110010Webinar "Fit for Management / Informationen zum Abschlusskolloquium"Die virtuelle Vorbereitung zum Abschlusskolloquium bereitet Sie auf einen guten Endspurt im Fachseminar Mitarbeiterführung (Fit for Management) vor: Sie lernen alle relevanten Bausteine des Abschlusskolloquiums kennen, erfahren Tipps und Tricks zur Hausarbeit und haben dabei Gelegenheit, offene Fragen zur Zertifizierung zu klären.
38111109Webinar "Fit for Management / Kick-off"Der virtuelle Kick-off sorgt für einen guten Start in das Fachseminar: Sie lernen andere Teilnehmer/innen kennen, werfen einen inhaltlichen Blick auf die Module und erfahren alle organisatorischen Punkte zum Lernplan und dem Gesamtprogramm.
38111110Schulungsprogramm "Fit for Management / Modul 1: Führen von der Pike auf"Was bedeutet es für mich, Führungskraft zu sein? Wie möchte ich diese Rolle ausfüllen und gestalten? Erarbeiten, diskutieren und erproben Sie relevante Fragestellungen und Vorgehensweisen für einen guten Einstieg in Ihren Führungsjob!
38111130Schulungsprogramm "Fit for Management / Modul 3: Führen von Teams"Teams haben ihre ganz eigene Dynamik! In Lernprojekten erleben Sie, wie Teamführung funktioniert und welche Situationen zur Herausforderung werden können. Erproben Sie Tools zur Gestaltung von Gruppensituationen im Alltag.
29000020Studiengang "Berufsintegriertes Bachelorprogramm Banking & Sales für Bankfachwirte (Variante B)"Als Bankfachwirt/-in erwerben Sie die Abschlüsse Bankbetriebswirt/-in (Sem. 2) und den international anerkannten akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.). Damit können Sie schon während des Studiums verantwortungsvolle Aufgaben wahrnehmen.
15120000Studiengang "Bankfachwirt/-in (SBW)"Der Studiengang bereitet Sie umfassend und zukunftsorientiert auf weiterführende Aufgaben in der Finanzbranche vor.
15140000Studiengang "Bankfachwirt/-in (SBW) Online-Variante"Der Studiengang bereitet Sie umfassend und zukunftsorientiert auf weiterführende Aufgaben in der Finanzbranche vor.
43416100Qualifizierungsprogramm "Personalbetreuung"Qualifizieren Sie sich mit dem Qualifizierungsprogramm "Personalbetreuung" für Ihre anspruchsvolle Tätigkeit in der Personalbetreuungspraxis!
93510000Qualifizierungsprogramm "Go:Change (Change-Manager-Ausbildung)"Sie gewinnen ein Verständnis für die Wirkung und Gestaltung von Veränderungsprozessen in der gesamten Organisation. Sie erproben Werkzeuge zur Veränderungsanalyse, zur Planung von Kommunikationsformaten und zur Moderation in sozialen Prozessen.
29000050Studiengang "Berufsintegriertes Bachelorprogramm Business Management für Bankkaufleute (Variante A)"Als Bankkaufmann/-frau erwerben Sie die berufsqualifizierenden Abschlüsse Bankfachwirt/-in (Sem. 2), Bankbetriebswirt/-in (Sem. 4) und den international anerkannten akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).
29000060Studiengang "Berufsintegriertes Bachelorprogramm Business Management für Bankfachwirte (Variante B)"Als Bankfachwirt/-in erwerben Sie die Abschlüsse Bankbetriebswirt/-in (Sem. 2) und den international anerkannten akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.). Damit können Sie schon während des Studiums verantwortungsvolle Aufgaben wahrnehmen.
38150010Entwicklungsprogramm "Leadership für (stv.) Vorstandsmitglieder"An (stellvertretende) Vorstandsmitglieder werden heute mehr denn je Anforderungen gestellt, die über eine fachlich orientierte "Managementkompetenz" hinausgehen. Im Entwicklungsprogramm "Leadership für (stv.) Vorstandsmitglieder" in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich "Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie" der FU Berlin entwickeln Sie das Wissen und Haltung, die Sie benötigen, um Ihre Sparkasse authentisch zu führen und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
56109537Schulungsprogramm "Vertriebs- und Kommunikationstraining im Electronic Banking"Dieses Modul ist ein Baustein des Fachseminars "Electronic Banking/Medialer Vertrieb": Präsentieren Sie Fachthemen beim Kunden und im Institut professionell und wirkungsvoll.
42211500Schulungsprogramm "Basisqualifizierung Projektmanagement"In diesem Blended-Learning Konzept erfahren Sie, wie Sie Ihre ersten Projekte zum Erfolg führen!
17111100Seminar "Ausbildung der Ausbilder (AdA)"Die duale Berufsausbildung ist ein wichtiger Bestandteil zur Gewinnung und Sicherung von Nachwuchskräften. Deshalb benötigt es qualifizierte Mitarbeiter, die in den Geschäftsstellen, Ausbildungs- und Fachabteilungen Verantwortung übernehmen.
43416300Fachseminar "Personalbetreuung/- entwicklung NEU"Ihre Professionalität in der Personalarbeit ist wichtiger Erfolgsfaktor Ihrer Sparkasse. Damit tragen Sie maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.

Das Fachseminar Personalbetreuung und -entwicklung ermöglicht Ihnen einen fundierten, idealen Einstieg in die Funktion als Personalbetreuer und/oder -entwickler. Es kann ebenso eine wertvolle Ergänzung für erfahrene Mitarbeitende in der Personalbetreuung und -entwicklung sein.
43416110Schulungsprogramm "Hands-on Recruiting – Grundlagen der operativen Personalbeschaffung"Die Gewinnung qualifizierter Mitarbeitender ist entscheidend für den Erfolg der Sparkasse. Erhalten Sie wertvolles Wissen und praktische Werkzeuge rund um die Rekrutierung im Sparkassenkontext!
43711100Qualifizierungsprogramm "Digital Learning Specialist"Die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten - auch in der Personalentwicklung. Im Qualifizierungsprogramm Digital Learning Specialist lernen Sie, wie Sie mit E-Learning und Blended Learning Ihre Aus- und Weiterbildung mit innovativen Formaten ergänzen können. Die Veranstaltung ist Teil unser Qualifizierungsoffensive zur Digitalen Agenda.
31131200Schulungsprogramm "Performance im Vertrieb mit EQ-Selling"Emotionale Intelligenz im Vertrieb modern und gehirngerecht vermittelt in einer Kombination aus Onlinemodulen und individueller Coaching- Begleitung
11101610Ausbildungsseminar "Prüfungsvorbereitung GAP I"Die Auszubildenden vertiefen prüfungsrelevante Themen und bereiten sich mit zahlreichen Übungsaufgaben intensiv auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 (GAP I) für Bankkaufmann/-frau der IHK vor. Das Seminar schließt mit einer digitalen Lernerfolgskontrolle ab.
56109003Schulungsprogramm "Fachseminar Electronic Banking"Das Fachseminar Electronic Banking bereitet Sie besonders intensiv und praxisorientiert auf Spezialaufgaben vor. Dabei erhalten Sie Fachwissen und Know-how aus erster Hand von Expert(Inn)en der Finanzgruppe sowie externen Spezialisten.
21103000Qualifizierungsprogramm "Sparkassenkaufmann/-frau"... der Türöffner für Quer-, Wieder- und Neueinsteiger/-innen zum beruflichen Erfolg. In 6 Monaten (2 Selbstlern- und 2 Präsenzphasen im Wechsel) vermitteln wir Ihnen das notwendige bankspezifische Wissen und trainieren Ihre verkäuferischen Fähigkeiten.
29000010Studiengang "Berufsintegriertes Bachelorprogramm Banking & Sales für Bankkaufleute (Variante A)"Als Bankkaufmann/-frau erwerben Sie die berufsqualifizierenden Abschlüsse Bankfachwirt/-in (Sem. 2), Bankbetriebswirt/-in (Sem. 4) und den international anerkannten akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).
16130000Studiengang "Bankbetriebswirt/-in (SBW) - Online"
  • Umfassende Qualifizierung für alle Aufgabenfelder des modernen Bankgeschäfts
  • Vorbereitung auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben
  • Höchste Anerkennung des Abschlusstitels "Bankbetriebswirt/-in (SBW)" in der Finanzbranche
  • Vertiefungsstudium in Form von Online-Webinaren (12 Monate nebenberuflich an Samstagen)
38622226Seminar "Im paradoxen Umfeld kraftvoll agieren als Führungskraft"Paradoxe Anforderungen sind das neue Kernmerkmal moderner Führungsarbeit. Als Führungskraft ist es wichtig, neue Wege für ein „SOWOHL-ALS-AUCH“-Handeln zu finden. Bekannte, intuitive Ansätze müssen hinterfragt werden, wenn ein innovatives, kontra-intuitives Vorgehen der bessere Weg sein kann. Damit sind es v.a. Gestaltungs- und Adaptionskompetenzen, in denen Führungskräfte ihr starkes Fundament haben sollten, weil diese zum Beschleuniger für Hochleistung in turbulenten Umgebungen werden.
18100030Qualifizierungsprogramm "Abiturientenprogramm Bankfachwirt/-in (SBW)"Im Abiturientenprogramm Bankfachwirt/-in (SBW) erwerben die Teilnehmenden innerhalb von 2,5 Jahren die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (IHK) sowie den Titel zum/zur Bankfachwirt/In (SBW).
37611110Qualifizierungsprogramm "Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement (Deri-X-perte)"Qualifizierungsprogramm für Berater/-innen für Zins-Währungs- und Rohstoffmanagement / Deri-X-perte. Erlangen Sie die von der BaFin geforderte Sachkunde für das Derivategeschäft.
37511001Fachseminar "Internationales Geschäft"Qualifizieren Sie sich für das Internationale Firmenkundengeschäft als BIG in der S-International oder Ihrer Sparkasse. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse u.a. im Auslandszahlungsverkehr, rechtlichen Grundlagen, Dokumentären Geschäft, in der Exportfinanzierung, Vertrieb und Banking English.
49800300Entwicklungsprogramm "Basiswissen für Einsteiger/-innen im Vorstandssekretariat - kompakt -"Entwicklungsprogramm für Einsteiger/-innen und neue Mitarbeiter/-innen im Vorstandsstab: Basiswissen zu wesentlichen Aufgaben im Vorstandssekretariat
31102500Qualifizierungsprogramm "Marktfolge Passiv"Das Qualifizierungsprogramm umfasst insgesamt 15 Seminartage zuzüglich des WBT's "Erben und Vererben" und schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
38111001Fachseminar "Fit for Management (Führung von Mitarbeiter/-innen)"Fünf Module mit zahlreichen Lernbausteinen sowie ergänzenden Veranstaltungen vermitteln erfolgsrelevante Themenstellungen für modernes Führen. Bei diesem Fachseminar erleben Sie wertvolle Impulse, mit denen sich jede Führungskraft beschäftigen sollte!
38111160Abschlusskolloquium "Fit for Management / Abschlusskolloquium"Ihr Zertifikat zum Fachseminar "Führung von Mitarbeiter/-innen (Fit for Management)" können Sie nach Besuch der Module 1 bis 5 durch die erfolgreiche Teilnahme am Abschlusskolloquium erlangen.
38111120Schulungsprogramm "Fit for Management / Modul 2: Führen mit professionellen Gesprächen"Führen heißt, Gespräche zu führen! Bauen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit aus, um in unterschiedlichen Führungssituationen wertschätzend und zielführend agieren zu können. Hohe Praxisorientierung durch Arbeiten an eigenen Fragestellungen garantiert!
38111140Schulungsprogramm "Fit for Management / Modul 4: Führen im Wandel"Führen ist im Wandel! Hierfür werden „fortgeschrittene“ Tools benötigt, um sich den Anforderungen des komplexer werdenden Führungsalltags zu stellen. Erarbeiten, diskutieren und erproben Sie relevante Fragestellungen, wie Sie als Führungskraft den Wandel erfolgreich gestalten.
38111150Schulungsprogramm "Fit for Management / Modul 5: Führen mit eigener Persönlichkeit"In diesem Seminar steht Ihre Persönlichkeit als Führungskraft im Mittelpunkt! Es bietet Raum zur Reflexion, Diskussion und zum persönlichen Feedback mit dem Ziel, die Wirkung als Führungskraft auszubauen und das eigene Profil zu schärfen.
38111155Webinar "Fit for Management / Kollegiale Fallberatung"Gemeinsam voneinander lernen! Die kollegiale Fallberatung ist ein Format, in dem sich die Teilnehmer/-innen in einem fest definierten Rahmen einem praxisorientierten Anliegen eines/r Fallgeber/-in widmen. Durch dieses Format werden Sie befähigt, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen.
18100020Qualifizierungsprogramm "AusbildungPLUS"In der dualen Berufsausbildung AusbildungPLUS erwerben die Auszubildenden ohne Besuch der Berufsschule alle theoretischen Kenntnisse der schriftlichen Prüfungsgebiete gem. Ausbildungsordnung und schließen in zwei Jahren mit dem IHK-Abschluss Bankkaufmann/-frau ab.
43416200Qualifizierungsprogramm "Personalentwicklung"Qualifizieren Sie sich mit dem Spezialisierungsmodul "Personalentwicklung" für Ihre anspruchsvolle Tätigkeit in der Personalentwicklungspraxis!
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.