EBICS

Kurzbeschreibung
EBICS – der europäische Standard für sicheren, multibankfähigen Zahlungsdatenverkehr über das Internet
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
58132204Webinar "EBICS Grundlagen"Erleben Sie, wie EBICS Ihren Zahlungsverkehr sicherer und effizienter macht – in unserem Grundlagenwebinar erfahren Sie alles über die Vorteile und technischen Möglichkeiten!
Nutzen Sie die Gelegenheit, um EBICS-Verträge direkt im OSPlus Portal zu verwalten, Recherchetools gezielt einzusetzen und die Vorteile von OBB Pro optimal zu kombinieren.
58101240-BWebinar "EBICS mit OBB (Online-Banking Business) und SFirm-digital"Durch die Einführung von Online-Banking Business (OBB) ist das Thema EBICS wieder stärker in den Fokus gerückt. Viele verantwortliche Personen der Sparkassen haben wenig oder unzureichende Kenntnisse über das Verfahren EBICS. Diese Grundlagen sind aber wichtig, um den Kunden richtig beraten und unterstützen zu können.
52101240Seminar "EBICS mit OBB (Online-Banking Business) und SFirm-präsenz"Durch die Einführung von Online-Banking Business (OBB) ist das Thema EBICS wieder stärker in den Fokus gerückt. Viele verantwortliche Personen der Sparkassen haben wenig oder unzureichende Kenntnisse über das Verfahren EBICS. Diese Grundlagen sind aber wichtig, um den Kunden richtig beraten und unterstützen zu können.
58132205Webinar "EBICS nutzen im S-Firmenkundenportal - Online-Banking Business Pro"Lernen Sie EBICS im Firmenkundenportal nutzen und die Besonderheiten bei der Einrichtung zu berücksichtigen.
58101210-BWebinar "SFirm EBICS-digital"Nutzen Sie SFirm EBICS für spezifische Kunden und leisten Sie professionellen Support bei Anwendungsfragen.
56101210Seminar "SFirm EBICS-präsenz"Nutzen Sie SFirm EBICS für spezifische Kunden und leisten Sie professionellen Support bei Anwendungsfragen.
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.