KI für Anwender/-innen

Kurzbeschreibung
KI anwenden – Für Mitarbeitende, die KI-Lösungen gezielt nutzen und erfolgreiche Use Cases vertiefen möchten.
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
58207953Webinar "Der S-KIPilot in der Praxis - Anwendungsbeispiele (Use Cases) zur Vertiefung des Basisqualifikations-WBTs"In dieser Veranstaltung entdecken Sie die neuesten Funktionen des S-KIPilot und vertiefen Ihr Wissen aus der Basisqualifikation. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Prompts die Qualität der Ergebnisse steigern und direkt praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten für Ihre tägliche Arbeit nutzen können.
58207945Webinar "Richtiges Prompting - Gute Ergebnisse mit KI (ChatGPT & Co.)"Nutzen Sie Prompting-Techniken zu ChatGPT, um Inhalte im Stil und in der Tonalität der Sparkassenmarke zu generieren.
55207958-SErfahrungsaustausch "Erfahrungsaustausch S-KIPilot: Von Anwender/-innen für Anwender/-innen (Funktionen und Praxistipps)"Der S-KIPilot unterstützt uns als digitaler Assistent in der täglichen Arbeit – doch sein Potenzial wird oft noch nicht voll ausgeschöpft. Wie setzen wir ihn so ein, dass wir wirklich Zeit sparen und gleichzeitig die Qualität unserer Ergebnisse steigern? In diesem Erfahrungsaustausch möchten wir gemeinsam Ideen, Strategien und Praxistipps erarbeiten, um den S-KIPilot noch effektiver zu nutzen.
58207961Webinar "KI-Avatare kennenlernen"KI-Avatare können ein wichtiger Baustein zur Reaktion auf den Fachkräftemangel und erforderliche Mehrsprachigkeit sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Potenzial interaktiver und nicht-interaktiver KI-Avatare samt Voice-Agents strategisch erschließen – von der Tool-Auswahl über das Conversation Design bis hin zu praxisnahen Anwendungsfällen. Live-Demonstrationen zeigen, wie Sie damit Kundenservice, Onboarding, Weiterbildung und Barrierefreiheit schnell und datenschutzkonform auf ein neues Niveau heben.
58207962Webinar "KI und SEO (Suchmaschinenoptimierung)"KI-gestützte Suchmaschinen und Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity revolutionieren nicht nur, wie wir suchen, sondern auch, was wir finden. Die google-integrierten KI-Suchergebnisse lenken Kundeninteraktion, Besucher bleiben länger bei Google und erreichen erst nach mehreren Klicks die Webseite der Anbieter, was sich negativ auf die Konversion auswirkt. Gemeinsam entschlüsseln wir die neuen Spielregeln der Generative Engine Optimization (GEO) und entwickeln zukunftsweisende KI-Content-Strategien, damit Sie auch in Zukunft sichtbar bleiben.
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.