Kundenberatung und Persönlichkeitsentwickung

Kurzbeschreibung

Freude und Erfolg in der Firmenkundenberatung.
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
36532100Seminar "Kommunikation und Grundlagen in Verhandlungstechniken"Mit konkreten Praxisbeispielen lernen Sie erfolgreiche Verhandlungsstrategien kennen.
36547500Seminar "Markt und Management analysieren und bewerten"Sie erlernen die Analyse und Interpretation der soft facts Markt und Management.
36549100Webinar "Unternehmen im internationalen Geschäft begleiten"Die Hauptbetreuer (Firmenkundenberater/-innen) erhalten einen Überblick und das Grundwissen zu den wichtigsten Instrumenten im internationalen Geschäft, können Beratungsansätze im internationalen Geschäft erkennen, die Kunden nutzenorientiert und aktiv ansprechen sowie bei Bedarf zum Produktspezialisten überleiten.
36549000Seminar "Unternehmen im internationalen Geschäft begleiten"Die Hauptbetreuer (Firmenkundenberater/-innen) erhalten einen Überblick und das Grundwissen zu den wichtigsten Instrumenten im internationalen Geschäft, können Beratungsansätze im internationalen Geschäft erkennen, die Kunden nutzenorientiert und aktiv ansprechen sowie bei Bedarf zum Produktspezialisten überleiten.
36722100Seminar "Gelebtes CRM im Firmenkundengeschäft - Grundlagenwissen und Vertriebsansätze im Zins- und Währungsmanagement (ZWM)"Mit diesem Seminar verschaffen Sie sich einen Überblick über das Geschäftsfeld Zins- und Währungsmanagement und erhalten das Know-How für die erfolgreiche und kompetente Kundenansprache von derivativen Produkten unter Berücksichtigung der aktuellen Zinssituation. Pflichtseminar für GKB im Rahmen der Regelungen zu MiFID (Sachkunde).
36616470Seminar "Existenzgründer ganzheitlich beraten - eine win-win-Situation für Gründer und Sparkasse"Sie erlernen eine zielführende und nutzenorientierte Gesprächsstrategie in der Begleitung von Existenzgründern.
36613500Seminar "Unternehmensnachfolge erfolgreich begleiten"Sie erhalten einen fachlichen Überblick zum Thema Unternehmensübergabe und zu Gestaltungsvarianten der Nachfolgeplanung in der Praxis.
36717900-CUSeminar "Vertriebsschulung Finanzkonzept.digital Firmenkunden"Strategische Beratung mit dem gewerblichen Finanzkonzept für Gewerbe-/ Firmenkunden.
33712900Seminar "Mit Persönlichkeit Kunden gewinnen!"Sie werden mit größerem Selbstbewusstsein in Ihre Termine gehen und Ihren Erfolg bereits von Beginn an ausstrahlen. Dieser Ausstrahlung können sich Ihre Kunden nicht entziehen!
36615600Seminar "Professionell verhandeln - ein Weg zu mehr Ertrag im Unternehmenskundengeschäft"Lernen Sie, in diesen zwei Tagen professionell mit Unternehmens- und Firmenkunden zu verhandeln und dadurch insgesamt mehr Ertrag für Ihre Sparkasse zu generieren.
36615810Seminar "Die Champions League - Firmenkundenberatung im Spannungsfeld von Digitalisierung und VUCA"In diesem Seminar erhalten Sie Impulse, wie Sie mit geschickten Verhandlungstechniken Ihre Kundenverbindung aktiv gestalten können. Zudem lernen Sie den Umgang mit Ihren eigenen Ressourcen.
36616490Seminar "Verhandlungsposition und Verhandlungstaktik - Verhandeln von Unternehmer zu Unternehmer"Vertriebstraining, in dem Berater/-innen in die Lage versetzt werden kurzfristige und nachhaltige Ertragssteigerung durch höhere Margen und Entgelte, Zusatzprovisionen und Cross Selling im Provisionsgeschäft und die Absicherung des Kreditbuches zu erzielen.
35716400Seminar "Storytelling - Rhetorik, die verkauft"Freuen Sie sich auf die nächste Stufe des Storytellings - überzeugen Sie Ihre Kunden
48081126Seminar "stimMICH - die eigene Stimme finden für eine authentische Kommunikation"Überzeugen Sie durch den gekonnten Einsatz Ihrer Stimme, für mehr Glaubwürdigkeit, Souveränität und Professionalität in Ihren Präsentationen!
36616810Seminar "Relationship-Manager in der Firmenkundenberatung: ganzheitliche Beratung als Schlüssel zum langfristigen Erfolg"Dieses Seminar ist ideal für Firmenkundenberater/-innen, die ihre strategische Kompetenz im Vertrieb verbessern und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen möchten.
35716800Seminar "Erfolgsfaktoren in der Co-Betreuung von Unternehmerfamilien"Die Bedeutung von Unternehmerfamilien als strategisches Kundensegment im Private Banking (Co-Betreuung) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Stärken Sie mit diesem Seminar Ihre Gesprächskompetenz mit Unternehmerfamilien.
35712600Seminar "Perspektivenwechsel in der Co-Beratung Firmenkunden / Vermögensmanager Firmenkunden"Aktivieren Sie erfolgreich das Potenzial der Firmenkunden auf der privaten Vermögensseite. Sie diskutieren im Seminar erfolgreiche Umsetzungsstrategien für die Praxis.
35314100Seminar "Unternehmerische Vermögensnachfolge"Beschäftigen Sie sich mit dem Thema Vermögensnachfolge für den Unternehmer - aktuelle Rechtsprechung und Praxisfälle / Vernetzung mit der privaten Vermögensnachfolge.
36000989Webinar "ESG im Firmenkundenbereich: Ist Nachhaltigkeit jetzt out?"Sie kennen die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen auf Ihre gewerbliche Kunden.
56102800Seminar "Vertriebschancen rund um das Geschäftsgirokonto aktiv nutzen"Veränderte Marktbedingungen wie z.B. technologische Weiterentwicklungen, neue Wettbewerber und verändertes Kundenverhalten haben direkte Auswirkungen auf das Geschäftsgirokonto. In der "Vertriebsstrategie der Zukunft Firmenkunden (VdZ FK)" ist zur Durchführung einer notwendigen Fachberatung rund um das Geschäftsgirokonto ("GiroFachberatung") eine Berater-Rolle definiert: Fachberater Giro/ZV.
36615380Seminar "Mehr Erfolg mit Leasing: Im Dschungel des Wettbewerbs"In diesem Seminar lernen erfahrene Berater und Beraterinnen, Wettbewerbsangebote sowie Kundenanfragen systematisch zu analysieren und zu bewerten. Praxisnahe Ansätze und fundiertes Know-how stehen dabei im Mittelpunkt.
34116100Schulungsprogramm "Modernisierungsrechner"Holen Sie sich einen kompakten Einblick in den Modernisierungsrechner und lernen Sie erste Grundlagen zur energetischen Modernisierung
34116002Webinar "Den Modernisierungsrechner für Vertriebsansätze nutzen"Nutzen Sie die Vertriebsansätze aus dem Modernisierungsrechner für Ihre Kundenkontakte
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.