Neue Veranstaltungen

Kurzbeschreibung

Aktuelle Ausschreibungen zu neuen Angeboten finden Sie hier.
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
31000876Workshop "Teambetreuung: Stark im Team"Möchten Sie Ihr Team im Rahmen VdZ PK 2.1 OptiMa optimal auf die Teambetreuung vorbereiten? Stark im Team ist der passende Workshop dafür.
34219100-1Webinar "Prüfungsvorbereitung im Qualifizierungsprogramm Sparkassenfachwirt/-in für Immobilienberatung"Mit diesem Webinar sind Sie bestens auf Ihr Abschlusskolloquium im Qualifizierungsprogramm Sparkassenfachwirt/-in für Immobilienberatung vorbereitet.
35222000Fachseminar "Generationenberatung (HFM)"Die Kundenanforderungen wachsen – Themen wie Vorsorge, Nachfolge und Vermögensweitergabe werden komplexer und wichtiger. Hier setzt das Fachseminar Generationenberatung an, das wir in Kooperation mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) als Level 1 eines zweistufigen Qualifizierungsprogramms anbieten.
35222000-0Webinar "Kickoff - Generationenberatung (HFM)"Vorstellung des Fachseminars "Generationenberater (HFM)".
35222000-1Seminar "Grundlagen der Vermögensnachfolge"Die Kundenanforderungen wachsen – Themen wie Vorsorge, Nachfolge und Vermögensweitergabe werden komplexer und wichtiger. Hier setzt das Fachseminar Generationenberatung an, das wir in Kooperation mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) als Level 1 eines zweistufigen Qualifizierungsprogramms anbieten.
35222000-2Seminar "Gestaltungsspielräume in der Nachfolge"Die Kundenanforderungen wachsen – Themen wie Vorsorge, Nachfolge und Vermögensweitergabe werden komplexer und wichtiger. Hier setzt das Fachseminar Generationenberatung an, das wir in Kooperation mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) als Level 1 eines zweistufigen Qualifizierungsprogramms anbieten.
35222000-3Seminar "Praxisorientierte Generationenberatung"Die Kundenanforderungen wachsen – Themen wie Vorsorge, Nachfolge und Vermögensweitergabe werden komplexer und wichtiger. Hier setzt das Fachseminar Generationenberatung an, das wir in Kooperation mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) als Level 1 eines zweistufigen Qualifizierungsprogramms anbieten.
36320100Webinar "Onboarding Geschäftskundenberater/-in"Sie erhalten einen Überblick zu relevanten Themen in der Geschäftskundenberatung: Von Rechtsformen über die Analyse wirtschaftlicher Unterlagen bis zu Finanzierungsbausteinen mit möglichen Sicherheiten.
36616410Seminar "Ready for Business? Der Start in die Beratung von gewerblichen Kunden - für Einsteiger/-innen"Sie entwickeln ein Verständnis für das gewerbliche Kundengeschäft, übernehmen die Rolle als gewerbliche Berater:in und führen kundenorientierte, vertriebsstarke Gespräche.
36713244Webinar "Erfolgreich Gründen als Heilberuf´ler - Der Businessplan & ein Blick auf Standesorganisationen"Sie erhalten einen Überblick über Standesorganisationen und lernen einen Businessplan im Heilberufebereich einsetzen zu können.
36714750Seminar "Finanzierung von Erneuerbaren Energien für Führungskräfte"Informieren und tauschen Sie sich über strategische Ausrichtungen Ihrer Sparkasse zur Finanzierung von Erneuerbaren Energien aus.
36813400Erfahrungsaustausch "Unternehmensnachfolge"Tauschen Sie sich mit anderen Sparkassen zum Geschäftsbereich Unternehmensnachfolge aus und wie Sie die Unternehmensnachfolge in Ihrer Sparkasse implementieren und/oder nachhaltig entwickeln können.
41811962Informationstagung "Vertriebliche Intensivierung Wertpapiergeschäft - Ausrichtung des Depotgeschäfts"Die Veranstaltung bietet strategische Impulse für die zukünftige Ausrichtung des Depotgeschäfts und zeigt praxisnahe Wege zur erfolgreichen Umsetzung auf. Im Fokus stehen Kundenzentrierung, Digitalisierung und die aktive Weiterentwicklung von Strategie, Produktpalette und Dienstleisterkooperationen.
42211246Webinar "(Kunden-)Veranstaltungen in Sparkassen – hoffentlich eine sichere Sache?"Ob Kundenveranstaltung, Vereinsabend oder kulturelles Highlight – viele Sparkassen öffnen ihre Räumlichkeiten regelmäßig für externe Events und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben vor Ort. Doch mit wachsender Besucherzahl und zunehmender Komplexität steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit und Organisation solcher Veranstaltungen.
Was es dabei konkret zu beachten oder sorgsam abzuwägen gilt, erfahren die Teilnehmer:innen kurz und kompakt in diesem Webinar.
48422326Seminar "Stark im Sturm - mentale Stärke & souveräne Kommunikation"Stürmische Situationen im Job verlangen Standfestigkeit. Im zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie mit klarer Haltung und souveräner Kommunikation schwierige Gespräche meistern, Konflikten gelassen begegnen und ihre innere Stärke gezielt ausbauen.
48423235Seminar "Follow-up: Ein Kompass für innere Stabilität & Souveränität"Erweitern Sie Ihre innere Stärke, um noch souveräner und gelassener mit äußeren Einflüssen umzugehen!
49800510Seminar "Geschäftsstrategie im Praxischeck: Impulse und Perspektiven im Dialog"Die Veranstaltung bietet aktuelle Impulse zur Unterstützung des laufenden Geschäftsstrategieprozesses. Im Fokus stehen betriebswirtschaftliche Trends, aufsichtsrechtliche Änderungen, die Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat und die Umsetzung der DSGV-Strategie.
52129620Erfahrungsaustausch "Steuerung von Zins- und Marktpreisrisiken"Besuchen Sie unseren Erfahrungsaustausch zu Zins- und Marktpreisrisiken.
52131375Fachforum "Fachforum Gesamtbanksimulation (GBS)"Besuchen Sie das Fachforum Gesamtbanksimulation zur IT-Anwendung. Für Fach- und Führungskräfte aus der Banksteuerung ist es DAS Forum für aktuelle Informationen und eine Plattform für den Austausch mit Verbundpartnern und dem SVBW-Fachbereich. Beteiligen Sie sich mit Expert(inn)en und Kolleg(inn)en.
54108115Seminar "Datenschutz in der Praxis (mit RiMaGo)"Entwickeln Sie einen sicheren Umgang mit gängigen Werkzeugen des Umsetzungsbaukastens DSGVO des DSGV und weiteren Hilfsmitteln.
54108135Seminar "Erfolgreiche Kontrollhandlungen im Datenschutz"Lernen Sie Kontrollhandlungen risikoorientiert zu planen und durchzuführen inkl. Dokumentationshilfen.
55207958-SErfahrungsaustausch "Erfahrungsaustausch S-KIPilot: Von Anwender/-innen für Anwender/-innen (Funktionen und Praxistipps)"Der S-KIPilot unterstützt uns als digitaler Assistent in der täglichen Arbeit – doch sein Potenzial wird oft noch nicht voll ausgeschöpft. Wie setzen wir ihn so ein, dass wir wirklich Zeit sparen und gleichzeitig die Qualität unserer Ergebnisse steigern? In diesem Erfahrungsaustausch möchten wir gemeinsam Ideen, Strategien und Praxistipps erarbeiten, um den S-KIPilot noch effektiver zu nutzen.
55207959-SErfahrungsaustausch "Erfahrungsaustausch S-KIPilot: Von Verantwortlichen für Verantwortliche (Strategie und fachliche Einordnung)"Wie kann der S-KIPilot erfolgreich eingeführt und stetig verbessert werden?
In diesem Erfahrungsaustausch erhalten Sie Einblicke in erfolgreiche Strategien anderer Sparkassen, entwickeln gemeinsam neue Ideen und legen die Basis für eine gezielte Einführung in Ihrer Organisation. Bringen Sie Ihre eigenen Themen mit – hier steht Ihr Praxisnutzen im Mittelpunkt.
58107190Webinar "Datenschutz und Informationssicherheit für Administrator(inn)en"Administrator(inn)en kommt im Zusammenhang mit dem Datenschutz und der Informationssicherheit als zentralen Akteuren eine besondere Bedeutung zu. Sie müssen schlichtweg die Grundlagen hierzu kennen.
58108118Webinar "Datenschutz-Grundlagen für Prozessverantwortliche und DSK (1st LoD)"Frischen Sie Ihr Grundlagenwissen zu Datenschutz auf in Zusammenhang mit aktuellen, in der SFG relevanten Datenschutzthemen, z.B. Anforderungen aus DSGVO und BDSG und vereinzelte Besonderheiten aus dem LDSG.
58108125Webinar "Datenschutz im Vertriebsmanagement"Lernen Sie die datenschutzrechtlichen Anforderungen auf die tägliche Praxis der Personalarbeit anzuwenden.
58108130Webinar "Beschäftigtendatenschutz - Datenschutz im Personalbereich"Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf zu den datenschutzrechtlichen Grundlagen im Personalbereich.
58108165Webinar "Datenschutz kompakt für Revisor(inn)en"Befassen Sie sie kurz und kompakt mit den zentralen datenschutzrechtlichen Aspekten Ihrer Revisionsarbeit.
58108511-BWebinar "Erstellung von individuellen Abfrageschablonen unter der neuen Datenstruktur CAPA25"Machen Sie sich kundig zur Erstellung individueller Abfrageschablonen unter Verwendung der neuen Datenstruktur CAPA25.
58129640Webinar "Erfahrungsaustausch IRRBB-Reporting"Besuchen Sie unseren digitalen Erfahrungsaustausch zum IRRBB-Reporting (Interest Rate Risk of the Banking Book).
58129645Webinar "Erfahrungsaustausch CSRBB in der Banksteuerung"Besuchen Sie unseren digitalen Erfahrungsaustausch zu CSRBB (Credit Spread Risk of the Banking Book).
58129650Webinar "Erfahrungsaustausch LQR-Plan-LAB"Besuchen Sie unseren digitalen Erfahrungsaustausch zur LQR Plan-Liquiditätsablaufbilanz.
58130722-BWebinar "Unterstützung der operativen Personalplanung mit der FI-Anwendung (S722)"Schöpfen Sie die Möglichkeiten der strategischen und operativen Personalplanung mit der FI-Anwendung aus.
58131211Webinar "Anwenderschulung Daten Monitoring - Einführung in die neue DaMon-Anwendung"DaMon ist die Anwendung zum Monitoring und zur Bewertung der Datenqualität in der Banksteuerung. Erstellen Sie aussagekräftige Berichte und Analysen.
58198505Webinar "Praxisdialog Giro, Karten und Payment - Privatkunden"Zweimal im Jahr finden durch die Release seitens der FI umfassende Neuerungen und Veränderungen im Kernbanksystem OSPlus sowie in den Prozessen allgemein statt. Diese Veränderungen gilt es zeitnah im System und im eigenen Haus umzusetzen. Hierdurch entstehen zusätzliche organisatorische, prozessuale und zeitliche Aufwände, die neben dem eigentlichen Kern- und Tagesgeschäft bewältigt werden müssen.
58198510Webinar "Praxisdialog Giro, Karten und Payment - Gewerbliche Kunden (GK/FK)"Zweimal im Jahr finden durch die Release seitens der FI umfassende Neuerungen und Veränderungen im Kernbanksystem OSPlus sowie in den Prozessen allgemein statt. Diese Veränderungen gilt es zeitnah im System und im eigenen Haus umzusetzen. Hierdurch entstehen zusätzliche organisatorische, prozessuale und zeitliche Aufwände, die neben dem eigentlichen Kern- und Tagesgeschäft bewältigt werden müssen.
58630201Webinar "Instant Payment Regulierungen und Verification of Payee (VoP) im gewerblichen Kundengeschäft - Support bei der Umsetzung"Die regulatorischen Anforderungen rund um Instant Payments stellen insbesondere im Geschäftskundenbereich eine Herausforderung dar. In unserem Webinar erhalten Sie einen prägnanten Einblick in die wichtigsten Aspekte von Instant Payments sowie die Besonderheiten der „Verification of Payee“ (VoP).

Wir zeigen, welche technischen Anpassungen erforderlich sind und wie Sie die neuen Vorgaben kundenfreundlich und effizient umsetzen können. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Fachabteilungen, Vertriebsmitarbeitende und Service-Teams mit direktem Firmenkundenkontakt.

Nutzen Sie die Chance, offene Fragen zu klären und sich gezielt auf den verpflichtenden Starttermin am 5. Oktober 2025 vorzubereiten.
71000990Webinar "Neue PA Anwendung für Verfahrenssteuerer"Verfahrenssteuerer und Moderatoren der Potenzialanalysen erhalten in diesem Webinar kompakte Informationen zur neuen Assessoren-Anwendung, Technik und Ablauf.
Seminar "Prüfungsvorbereitung im Qualifizierungsprogramm Sparkassenfachwirt/-in für Immobilienberatung"Die Teilnehmer/-innen erfahren bei der Bearbeitung des Web Based Trainings (WBT) alle wesentlichen Informationen zum Ablauf des Abschlusskolloquiums und zur Erstellung der Hausarbeit für das Abschlusskolloquium. Im Webinar werden im Anschluss alle offenen Fragen geklärt.
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.