Neue Veranstaltungen

Kurzbeschreibung
Aktuelle Ausschreibungen zu neuen Angeboten finden Sie hier.
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
11880001Webinar "Du bist mehr als dein Jobtitel! LinkedIn für Azubis"In diesem interaktiven, 90-minütigen Live-Webinar lernen Auszubildende, wie sie sich auf LinkedIn sicher und professionell präsentieren. Sie erfahren praxisnah, wie sie ein überzeugendes Profil erstellen, ihre Sichtbarkeit erhöhen und bereits heute erfolgreich netzwerken. So stärken sie ihre digitalen Kompetenzen und zugleich die Arbeitgebermarke ihres Unternehmens.
31000828Seminar "Vollgas im Outbound - Mit IAM gezielt zum Termin"Gezielte Outbound-Telefonie mit IAM: Gespräche führen, Einwände meistern, Termine sichern – praxisnah und kundenzentriert.
31000829Seminar "Vom Einwand zum Termin - Erfolgreich telefonieren im Kundenkontakt"Souverän Einwände am Telefon behandeln, Gesprächssicherheit gewinnen und Termine erfolgreicher vereinbaren – ideal für Einsteiger/-innen.
31711600Seminar "Gespräche im KSC+, die ankommen - Telefonisch beraten mit Persönlichkeit und System"Telefonisch souverän beraten: Bedarf erkennen, Lösungen anbieten, Einwände meistern – typgerecht und strukturiert.
33000178Workshop "Change-Workshop "r u d i""Damit die Veränderung gut ins Haus getragen wird, soll zu Beginn eine individuelle Change-Story sowie ein Kommunikationsplan mit Führungskräften, Projektteam und weiteren Beteiligten erarbeitet werden.
33000179Seminar "Immobilien im Fokus - Zielgerichtet ansprechen und beraten mit dem Cockpit Immobilie"Erfahren Sie, wie Sie das Cockpit Immobilien in positive Kundenerlebnisse verwandeln, Vertriebsansätze nutzen, Immobilien-Themen aktiv ansprechen und durch professionelle Überleitungen echten Mehrwert schaffen.
34811300Fachtagung "Baufinanzierung"Mindestens einmal im Jahr findet diese wichtige Tagung für interessierte Führungskräfte und Mitarbeiter aus der Wohnbaufinanzierungsberatung statt. Erfahren Sie Aktuelles zu Ihrer Tätigkeit in der Kundenberatung.
35716651Webinar "Naturnahe Firmengelände – für mehr Biodiversität und Klimaanpassung - Webinar"Das Webinar vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen zur Planung, Anlage und Pflege naturnaher Firmengelände zur Förderung von Biodiversität.
35716690Webinar "Informationsveranstaltung zum neu entwickelten Treibhausgas-Emissionsrechner im Rahmen von OSPlus 25.1"Mit dem OSPlus-Release 25.1 im Herbst 2025 stellt die Finanz Informatik den Instituten die von der S Rating u. Risikosysteme GmbH neu entwickelte, in OSPlus integrierte Anwendung 'THG-Emissionsrechner' zur Verfügung. Der THG-Emissionsrechner unterstützt als zentrale Anwendung mit seinen Ergebnissen die Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die Festlegung und Überwachung von Dekarbonisierungspfaden in den Instituten. In unserer Veranstaltung werden Sie über die methodischen Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten, Handhabung und Nutzen des THG-Emissionsrechners informiert.
36000903Webinar "ESG-Risikoanalyse von Firmenkundenengagements"Sie kennen das Zusammenspiel der EBA-Leitlinien, S-ESG Score und VSME im Firmenkundengeschäft.
36000904Webinar "Cashflow-Modellierung in der Praxis: Einblicke am Beispiel eines Onshore Wind-Projekts mit EEG-Bezug in Deutschland"Dieses Webinar zeigt Ihnen am Beispiel eines aktuellen Windenergieprojekts den Weg, aus den Projektunterlagen ein strukturiertes Cashflowmodell abzuleiten.
36524400Webinar "Onboarding Geschäftskundenberater/-in"Sie erhalten einen Überblick zu relevanten Themen in der Geschäftskundenberatung: Von Rechtsformen über die Analyse wirtschaftlicher Unterlagen bis zu Finanzierungsbausteinen mit möglichen Sicherheiten.
36549100Webinar "Unternehmen im internationalen Geschäft begleiten"Die Hauptbetreuer (Firmenkundenberater/-innen) erhalten einen Überblick und das Grundwissen zu den wichtigsten Instrumenten im internationalen Geschäft, können Beratungsansätze im internationalen Geschäft erkennen, die Kunden nutzenorientiert und aktiv ansprechen sowie bei Bedarf zum Produktspezialisten überleiten.
36713244Webinar "Erfolgreich Gründen als Heilberuf´ler - Der Businessplan & ein Blick auf Standesorganisationen"Sie erhalten einen Überblick über Standesorganisationen und lernen einen Businessplan im Heilberufebereich einsetzen zu können.
38199900Coaching "Coaching für Führungskräfte"Reflektieren und definieren Sie zielführende Handlungsansätze und Strategien für eine wirkungsvolle und zeitgemäße Führung.
38199950Coaching "Executive Coaching - Leadership Performance für 1.+2. Führungsebene"Erleben Sie ein Sparring auf Augenhöhe, um aktuelle Fragestellungen zu Leadership im Top Management zu reflektieren, die eigene Positionierung auszubauen oder Ihre Wirkkraft als Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.
42211245Veranstaltung "Change Management in Theorie und Praxis – Veränderungen erfolgreich gestalten und begleiten"Für Betriebsorganisator/-innen ist ein fundiertes Verständnis von Change Management unerlässlich. In diesem Seminar erhalten Sie die Instrumente, um Veränderungen erfolgreich zu gestalten und zu begleiten.
42219200Lernerfolgskontrolle "Fachseminar Betriebsorganisation"Sofern Sie das Fachseminar Betriebsorganisation mit einem Zertifikat abschließen möchten, folgt im Anschluss an die Fachmodule eine Lernerfolgskontrolle. Um optimal auf die Prüfungsleistung vorbereitet zu sein, ist der Baustein "Informationen zur Lernerfolgskontrolle" in dieses Modul integriert.
47400801Webinar "Umgang mit Sanktionen und Embargos"Zum Schutz ihrer Sparkasse müssen alle drei Verteidigungslinien Hand in Hand zusammenarbeiten. In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie es Ihnen gelingt die Vorschriften zu Finanzsanktionen und Embargos einzuhalten.
52125181-SSeminar "MaRisk-konforme Konditionensteuerung mit MARZIPAN - Vorkalkulation"Die 7. MaRisk-Novelle führt neue Vorgaben für die Konditionssteuerung der Aktiv-Produkte ein. In der Preisfindung sind insbesondere alle relevanten Kosten sowie risikoadjustierte Leistungsindikatoren bzw. Kennzahlen zu berücksichtigen.
52207939-iSeminar "SVBW-Intern: Interner Workshop KI (mit Fokus auf den Co-Piloten)"Exklusiv für unsere Sachbearbeitung: Einblicke, Austausch und Anwendung rund um KI! Diese interne Veranstaltung bietet umfassendes Know-how zu Text-KIs, praxisnahe Workshops zur Bild- und Datenverarbeitung sowie kreative Ideenentwicklung für den eigenen Arbeitsbereich – mit Live-Tests und Prompting-Training.
58132210Webinar "OBB (Online-Banking Business) - Grundlagen NBM-Administration"Erfahren Sie, wie Sie mit OSPlus die Administration des Firmenkundenportals und Online-Banking Business souverän meistern. In dieser praxisnahen Veranstaltung lernen Sie, FKP-NBM Modelle gezielt zu steuern und Beziehungen zu weiteren Produkten flexibel zu gestalten. Profitieren Sie von direkt anwendbaren Übungen und bringen Sie Ihr Know-how auf das nächste Level!
58135714-BWebinar "OSPlus_neo für Administrator(inn)en und Vertriebssteuerung"Erhalten Sie einen ersten Eindruck, wie essentiell eine praxis- und alltagstaugliche Administration von OSPlus_neo-Parametern für einen effizienten und stringenten Vertrieb in der Sparkasse ist.
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.