Neue Veranstaltungen

Kurzbeschreibung
Aktuelle Ausschreibungen zu neuen Angeboten finden Sie hier.
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
31600075Seminar "Voice it, GenZ! - Telefonieren mit Wirkung & Persönlichkeit"Echt statt Floskel: Lerne, wie du am Telefon authentisch wirkst, Kunden überzeugst & mit Tools smarter kommunizierst.
31600076Seminar "Kunden im KSC zum Self-Service führen - Digitale Kompetenz am Telefon stärken"Kunden am Telefon souverän zum Self-Service führen – mit überzeugenden Argumenten, Vertrauen und klarer Gesprächsstrategie.
36000902Webinar "Kompakt-Webinar zum Solarspitzen-Gesetz"Mit dem Ende Februar rechtskräftig gewordenen Solarspitzen-Gesetz wurden weitere Weichen für die künftige Bedeutung der Solarenergie gestellt. In diesem Webinar informieren wir in kompakter Form über diese gesetzlichen Änderungen.
36541500Seminar "Verkaufs- und risikoorientierte Gesprächsansätze auf Basis betriebswirtschaftlicher Unterlagen"Sie erlernen durch die Bearbeitung von anspruchsvollen Fallstudien die Vorbereitung von Kundengesprächen.
36616810Seminar "Relationship-Manager in der Firmenkundenberatung: ganzheitliche Beratung als Schlüssel zum langfristigen Erfolg"Dieses Seminar ist ideal für Firmenkundenberater/-innen, die ihre strategische Kompetenz im Vertrieb verbessern und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen möchten.
41512265Seminar "Kamera-Charisma: Ihre Wirkung vor der Linse verbessern"In diesem praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie authentische Videos erstellen und ihre Wirkung vor der Kamera gezielt verbessern. Durch theoretische Impulse und aktive Gruppenübungen entwickeln sie ein sicheres Auftreten und mehr Selbstbewusstsein vor der Kamera.
41512266Seminar "Kommunikation mit Tiefe - Die Kunst des Storytellings"Das Seminar vermittelt praxisnah, wie wirkungsvolle Geschichten im digitalen Raum erzählt werden können. Ob Instagram, LinkedIn oder TikTok – Inhalte, die emotional berühren und klar strukturiert sind, erzeugen Aufmerksamkeit und bleiben im Gedächtnis.
43400220Seminar "Kritik- und Trennungsgespräche erfolgreich führen/ Spk. HGP"
  • Warum fallen Kritik- und Trennungsgespräche so schwer?
  • Was hat das mit uns zu tun?
  • Wie bereiten wir Kritik- und Trennungsgespräche gut vor?
43515000Seminar "Kreative Problemlösung & Ursachenanalyse mit System - Zukunftsfähig denken, Lösungen gestalten"Probleme systematisch analysieren, statt vorschnell zu handeln. In diesem Seminar erhalten Sie den Methodenbaukasten für kreative und effiziente Lösungsentwicklung.
47000140Webinar "Umgang mit Sanktionen und Embargos / Spk. Neuss"Rechtliche Grundlagen Sanktionen und Embargos:
  • Begriffserklärungen: Unterscheidung Waffenembargo, Finanzsanktion, Handelsbeschränkung, Total-/Teilembargo, EU-/UN-, US-Sanktionen (aber Boykottverbot nach 7 Außenwirtschaftsverordnung AWV), Aufbau und Struktur einer EU-Sanktions-Verordnung, Risiken, Rollen und Verantwortlichkeiten (Strafbarkeit bei Verstößen, Exporteurerklärung, End-User-Certificates, Ausfuhrverantwortlicher im Unternehmen §8 Abs. 2 AWG)
  • Vorstellung der wichtigsten Sanktionsregimes
48301099Webinar "Informationswebinar – KarriereBooster Sparkasse"Erhalten Sie einen Einblick in das Konzept des KarriereBoosters Sparkasse – das Talentförderprogramm der Sparkassenakademie Baden-Württemberg.
51111112WBT "Barrierefreiheit"Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über den gesetzlichen Rahmen, von der UN-Behindertenrechtskonvention bis hin zu BFSG und L-BGG. Erfahren Sie, welche Anforderungen verschiedene Einschränkungen an die digitale Barrierefreiheit stellen und lernen Sie die vier Prinzipien nach DIN EN 301 549 sowie WCAG kennen. Praktische Tipps helfen Ihnen dabei, Barrierefreiheit in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
52135424-SSeminar "Workshop komplexe elektronische Bewilligung in Kreditprozessen (S424)"Sie lernen die Funktionsweise der elektronischen Bewilligung (für OSPlus-Portal und OSPlus_neo) kennen.
55207900Fachtagung "Künstliche Intelligenz"Besuchen Sie die Fachtagung Künstliche Intelligenz. Sie ist für Fach- und Führungskräfte aus verschiedensten Bereichen die Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit Experten und Kollegen.
Die Plenumsvorträge bieten Ihnen einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Umfeld.
56101251Seminar "Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen"Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) in Kraft. Das Gesetz verpflichtet Banken ihre Dienstleistungen an allen digitalen Kundenkontaktpunkten weitestgehend barrierefrei zu gestalten – dazu gehören neben Websites vor allem digitale Dokumente.
56109526Seminar "Modul 2 Recht und Sicherheit im Electronic Banking"Dieses Modul ist ein Baustein des Fachseminars "Electronic Banking/Medialer Vertrieb": Identifizieren Sie Sicherheitsrisiken im Electronic Banking.
58108503Webinar "Repetitorium - Vorbereitung auf die Zertifizierung Meldewesen"Teilnehmende der Meldewesen-Reihe können hier als Prüfungsvorbereitung individuelle Fragen klären. Im Vordergrund steht der Dialog zwischen Teilnehmer/-innen und den Dozenten.
58135105-CUWebinar "Vertiefung Darlehen AZ6"Die AZ6 ist eine der komplexesten Anwendungen in OSPlus, und gerade dies bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten aber auch Herausforderungen. Mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden umfasst die Veranstaltung sowohl theoretischen als auch praktischen Einblick in die Tiefen der AZ6.
58136331b-BWebinar "OSPlus: Input Management Dokumentenverteilung (S331b)"Erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das Input Management und ordnen Sie den Teilbereich der Verteilung in die Gesamtfunktionalität ein.
58140545Webinar "ICM: Zeitgemäße Intranetlösung im FI-Standard"Die digitale Transformation stellt für Sparkassen eine große Herausforderung dar, doch mit den richtigen Tools und Methoden kann sie erfolgreich gemeistert werden.

Ein Intranet benötigt und hat jede Sparkasse. Doch oft scheint eine Wahl zwischen Office_neo teamroom (SharePoint) und Intranet Content Management (ICM) unausweichlich. Aber warum eigentlich, wenn man auch beides wunderbar in Symbiose nutzen kann?

Das virtuelle Training bietet zahlreiche Ideen und Detaillösungen, um ICM als Intranetlösung in einer Sparkasse zu etablieren und zugleich eine nahtlose Verbindung zu On: Teamroom (SharePoint) zu schaffen.
58140562-B-iWebinar "SVBW-Intern: Office_neo - Excel: Spezialwissen für den Umgang mit Excel"Vertiefen Sie Ihre Excel Kenntnisse lernen Sie wichtige Excel Funktionen kennen.
58207938Webinar "Kostenloses Info-Webinar KI-Strategie & Unterstützungsleistungen"Erhalten Sie exklusive Einblicke in das Projekt KISPA und erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz erfolgreich in Ihre Sparkasse integrieren können. Die Sparkassenakademie Baden-Württemberg präsentiert zudem innovative Weiterbildungsangebote im KI-Bereich – ein Muss für alle, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen.
58207960Webinar "Deep Dive - Künstliche Intelligenz für Multiplikatoren"Der S-KIPilot ist ein leistungsfähiger Assistent – doch nur durch gezielte Einführung und Begleitung im Team kann sein Nutzen im Alltag wirksam werden. Multiplikator(inn)en und KI-Coaches sind dabei Schlüsselpersonen. Sie benötigen nicht nur Fachwissen, sondern auch Werkzeuge zur Motivation, Kommunikation und aktiven Befähigung. Dieser Workshop liefert genau das – praxisnah, aktivierend und wirkungsvoll.
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.