|
|
|
|
|
|
|
36000902Webinar "Kompakt-Webinar zum Solarspitzen-Gesetz"Mit dem Ende Februar rechtskräftig gewordenen Solarspitzen-Gesetz wurden weitere Weichen für die künftige Bedeutung der Solarenergie gestellt. In diesem Webinar informieren wir in kompakter Form über diese gesetzlichen Änderungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termin auf Anfrage |
|
|
|
|
47000140Webinar "Umgang mit Sanktionen und Embargos / Spk. Neuss"Rechtliche Grundlagen Sanktionen und Embargos:
-
Begriffserklärungen: Unterscheidung Waffenembargo, Finanzsanktion, Handelsbeschränkung, Total-/Teilembargo, EU-/UN-, US-Sanktionen (aber Boykottverbot nach 7 Außenwirtschaftsverordnung AWV), Aufbau und Struktur einer EU-Sanktions-Verordnung, Risiken, Rollen und Verantwortlichkeiten (Strafbarkeit bei Verstößen, Exporteurerklärung, End-User-Certificates, Ausfuhrverantwortlicher im Unternehmen §8 Abs. 2 AWG)
-
Vorstellung der wichtigsten Sanktionsregimes
|
Termin auf Anfrage |
|
|
Termin auf Anfrage |
|
|
|
|
51111112WBT "Barrierefreiheit"Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über den gesetzlichen Rahmen, von der UN-Behindertenrechtskonvention bis hin zu BFSG und L-BGG. Erfahren Sie, welche Anforderungen verschiedene Einschränkungen an die digitale Barrierefreiheit stellen und lernen Sie die vier Prinzipien nach DIN EN 301 549 sowie WCAG kennen. Praktische Tipps helfen Ihnen dabei, Barrierefreiheit in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
|
sofort und kostenfrei buchbar |
|
|
|
|
55207900Fachtagung "Künstliche Intelligenz"Besuchen Sie die Fachtagung Künstliche Intelligenz. Sie ist für Fach- und Führungskräfte aus verschiedensten Bereichen die Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit Experten und Kollegen.
Die Plenumsvorträge bieten Ihnen einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Umfeld.
|
|
|
56101251Seminar "Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen"Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) in Kraft. Das Gesetz verpflichtet Banken ihre Dienstleistungen an allen digitalen Kundenkontaktpunkten weitestgehend barrierefrei zu gestalten – dazu gehören neben Websites vor allem digitale Dokumente.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
58135105-CUWebinar "Vertiefung Darlehen AZ6"Die AZ6 ist eine der komplexesten Anwendungen in OSPlus, und gerade dies bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten aber auch Herausforderungen. Mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden umfasst die Veranstaltung sowohl theoretischen als auch praktischen Einblick in die Tiefen der AZ6.
|
|
|
|
|
|
58140545Webinar "ICM: Zeitgemäße Intranetlösung im FI-Standard"Die digitale Transformation stellt für Sparkassen eine große Herausforderung dar, doch mit den richtigen Tools und Methoden kann sie erfolgreich gemeistert werden.
Ein Intranet benötigt und hat jede Sparkasse. Doch oft scheint eine Wahl zwischen Office_neo teamroom (SharePoint) und Intranet Content Management (ICM) unausweichlich. Aber warum eigentlich, wenn man auch beides wunderbar in Symbiose nutzen kann?
Das virtuelle Training bietet zahlreiche Ideen und Detaillösungen, um ICM als Intranetlösung in einer Sparkasse zu etablieren und zugleich eine nahtlose Verbindung zu On: Teamroom (SharePoint) zu schaffen.
|
|
|
|
Termin auf Anfrage |
|
|
Termin auf Anfrage |
|
58207938Webinar "Kostenloses Info-Webinar KI-Strategie & Unterstützungsleistungen"Erhalten Sie exklusive Einblicke in das Projekt KISPA und erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz erfolgreich in Ihre Sparkasse integrieren können. Die Sparkassenakademie Baden-Württemberg präsentiert zudem innovative Weiterbildungsangebote im KI-Bereich – ein Muss für alle, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen.
|
|
|
58207960Webinar "Deep Dive - Künstliche Intelligenz für Multiplikatoren"Der S-KIPilot ist ein leistungsfähiger Assistent – doch nur durch gezielte Einführung und Begleitung im Team kann sein Nutzen im Alltag wirksam werden. Multiplikator(inn)en und KI-Coaches sind dabei Schlüsselpersonen. Sie benötigen nicht nur Fachwissen, sondern auch Werkzeuge zur Motivation, Kommunikation und aktiven Befähigung. Dieser Workshop liefert genau das – praxisnah, aktivierend und wirkungsvoll.
|
Termin auf Anfrage |