Webinar "GBS - Plan-LAB caballito"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 58131362
Lerndauer: 0,50 Tag(e)
Zielgruppe
  • Mitarbeiter/-innen, die in der Sparkasse für das Thema Liquiditätsrisiko zuständig sind.
  • Mitarbeiter/-innen, die in das Themenfeld GBS–Neugeschäftsplanung in die Erarbeitung der Plan-LAB in einzelnen Sparkassen eingebunden sind.
PPS-Bezug:
2.03.05 Unternehmensstrategie, 2.03.07 Mittelfristige Unternehmensplanung
Veranstaltungsziele
Sie kennen die fachlich-methodischen Hintergründe, die Initial-Parametrisierung im Rahmen des Serienrollouts, sowie die wesentlichen Prozessschritte der Anwendung Plan-LAB caballito.
Inhalte
  • Fachliche sowie technisch anwendungsbezogene Grundlagen für die Erstellung der Plan-LAB in der Übergangslösung auf caballito, sowie die Initial-Parametrisierung im Rahmen des Serienrollouts.
  • Folgende Agenda ist geplant:
    • Fachliche Einordnung/Gesetzliche Grundlage
    • Komponenten der Plan-LAB
      • Ist-Geschäft aus dem SVP-Rechner
      • Neugeschäftsplanung aus GBS
    • Methodischer Hintergrund
      • Grundlegende Idee
      • Beispiel
    • Live Vorführung der Anwendung
    • Fragen
Referent/-in

Rolf BartStv. Abt.-Dir. Banksteuerung, Sparkassenverband Baden-Württemberg


Paul ConradS-Servicepartner Norddeutschland GmbH


Benjamin GrummtAbt. Banksteuerung, Sparkassenverband Baden-Württemberg


Oliver SeegerSparkassenverband Baden-Württemberg


Ioannis StavrouS-Servicepartner Norddeutschland GmbH

Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
27.06.2024 (09:00 - 12:00)
virtuell, Preis: 250,00 EUR
27.06.2024 09:00 – 12:00 Online-Veranstaltung, virtuell
10.07.2024 (09:00 - 12:00)
virtuell, Preis: 250,00 EUR
10.07.2024 09:00 – 12:00 Online-Veranstaltung, virtuell
23.07.2024 (09:00 - 12:00)
virtuell, Preis: 250,00 EUR
23.07.2024 09:00 – 12:00 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.