Personalbetreuung

Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
43211991Seminar "Wirkungsvoll und zielorientiert kommunizieren als HR-Mitarbeiter/-in"Erfolgreiche Personaler müssen wirkungsvoll und rollenbewusst kommunizieren! Lernen Sie die Erfolgsfaktoren gelungener Kommunikation als HR-Mitarbeiter/-in kennen und stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz für erfolgskritische und anspruchsvolle Gespräche.
43211931Webinar "Altersteilzeit und Zeitwertkonten in Sparkassen"Unter den Aspekten der Arbeitgeberattraktivität finden Zeitwertkonten und Altersteilzeitmodelle wieder mehr Bedeutung in der Sparkassenpersonalarbeit. Erfahren Sie, inwiefern das auch für Sie interessant sein könnte und wie die praktische Umsetzung gelingen kann!
43211801Webinar "Arbeitszeugnisse kompakt - Alles Wichtige in Kürze"Sie haben noch nie ein Arbeitszeugnis erstellt und brauchen einen ersten Überblick? Oder ist Ihr letztes Arbeitszeugnis schon eine Weile her und Sie brauchen eine Auffrischung? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie.
43212003Seminar "Souverän in Grenzsituationen - Begleitung von Mitarbeitenden bei psychischer Belastung"Menschen in persönlichen Krisen oder schwierigen Lebenssituationen stellen für Personalverantwortliche eine besondere Herausforderung dar. Lernen Sie, Krisen zu erkennen und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten darauf adäquat zu reagieren.
43211834Webinar "Kennzahlen des Personalcontrollings erfolgreich interpretieren, visualisieren und überzeugend kommunizieren"Für Personalcontroller/-innen ist es eine große Herausforderung, komplexe Daten verständlich aufzubereiten und überzeugend an Führungskräfte, Personaler und Stakeholder zu kommunizieren. Lernen Sie im Webinar, wichtige Kennzahlen gut strukturiert, kompakt und empfängerorientiert darzustellen!
43211800Seminar "Arbeitszeugnisse richtig lesen und schreiben"Lernen Sie, Arbeitszeugnisse auch zwischen den Zeilen zu lesen und selbst aussagekräftig zu erstellen. Mit den richtigen Tipps aus diesem Seminar schaffen Sie das "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit".
43211600Seminar "Beteiligungsrechte des Personalrats für Personaler"Der Personalrat hat die Aufgabe, sich für die Belange der Mitarbeiter/-innen einzusetzen - besonders in schwierigen Situationen. Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Voraussetzungen der Zusammenarbeit mit dem Personalrat.
43211930Webinar "Betriebliche Altersversorgung - bAV für Personaler""Die Rente ist sicher", zumindest wenn man ein wenig nachhilft. Kommen Sie zum Seminar und erhalten Sie eine Einführung in die betriebliche Altersvorsorge!
43211990Seminar "Personalrestrukturierungen rechtssicher gestalten"Neustrukturierungen sind vielfach mit rechtlich/vertraglich relevanten Herausforderungen verbunden. Im Seminar lernen Sie die wichtigsten Maßnahmen und deren rechtliche Bedeutung kennen.
43211830Seminar "Stellenbewertung und Eingruppierung nach dem TVöD-S"In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den Stellenbewertungen und Eingruppierungen nach dem TVöD-S, für einen sicheren Umgang im Arbeitsalltag.
43200010Webinar "Arbeitsrecht 4.0 - digital"Die Digitalisierung durchdringt auch die Personalarbeit. Dadurch ergeben sich auch neue rechtliche Anforderungen, mit denen Sie sich als Personalmitarbeiter/-in auseinandersetzen müssen.
43414600Webinar "Grundlagen des Arbeitsrechts für Führungskräfte"Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte des Arbeitsrechts. Sie erfahren, welche arbeitsrechtlichen Vorschriften für Sie als Führungskraft relevant sind, Sie diese korrekt anwenden und wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden.
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.