Projekt-/Prozessmanagement

Kurzbeschreibung
Planen, strukturieren und optimieren Sie Ihre Projekte und Prozesse.
Produktnummer Titel Nächste Veranstaltung
58140542-BWebinar "ibo netProject: Kompaktwissen für Projektleiter/-innen"Lernen Sie Struktur und Aufbau von ibo netProject kennen und werden Sie vertraut mit dem Tool.
58140544-BWebinar "ibo netProject: Kompaktwissen für Multiprojektmanager/-innen"Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Multiprojektmanager/-in und lernen Sie, Projektberichte gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen – für mehr Effizienz und Überblick. Entdecken Sie die praktischen Funktionen von ibo netProject, um Ressourcen zu managen, Freigabe-Workflows zu optimieren und projektübergreifende Berichte schnell und einfach zu erstellen!
58140545Webinar "ICM: Zeitgemäße Intranetlösung im FI-Standard"Die digitale Transformation stellt für Sparkassen eine große Herausforderung dar, doch mit den richtigen Tools und Methoden kann sie erfolgreich gemeistert werden.

Ein Intranet benötigt und hat jede Sparkasse. Doch oft scheint eine Wahl zwischen Office_neo teamroom (SharePoint) und Intranet Content Management (ICM) unausweichlich. Aber warum eigentlich, wenn man auch beides wunderbar in Symbiose nutzen kann?

Das virtuelle Training bietet zahlreiche Ideen und Detaillösungen, um ICM als Intranetlösung in einer Sparkasse zu etablieren und zugleich eine nahtlose Verbindung zu On: Teamroom (SharePoint) zu schaffen.
58140541-BWebinar "Office_neo - Project: Professioneller Einstieg in das Arbeiten mit der Projektplanungsanwendung"Mit Microsoft Project gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Projekte. Planen Sie Ihre Aufgaben effizient, visualisieren Sie Zusammenhänge und vermeiden Sie Zeitverzögerungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.