Erfahrungsaustausch "Anlagenbuchhaltung innerhalb von OSPlus (S666)"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 52131666
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus dem Bereichen Betriebliches Rechnungswesen, Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung
PPS-Bezug:
2.04.15 Finanzbuchhaltung
Veranstaltungsziele
  • Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmer/-innen und Experten hinsichtlich Ihrer Fragen, Anmerkungen und Erfahrungen aus der Praxis aus.
  • Sie entwickeln Lösungsansätze für die OSPlus Anlagenbuchhaltung.
  • Sie erarbeiten gemeinsam Workarounds, deren Umsetzbarkeit validiert werden.
Inhalte
Besprechung der im Vorfeld eingereichten Fragen (s. "Besonderer Hinweis") und ggf. weitere Themen zu:
  • Präsentation von Best-Practice-Lösungen unterschiedlicher Institute in den verschiedenen Funktionsbereichen der Anlagenbuchhaltung
  • Erarbeiten von allgemein nutzbaren Workarounds für bestehende Problemfelder
  • Erfahrungsaustausch zwischen den Sparkassen
  • Diskussion und Thematisierung unterschiedlicher Nutzung von Funktionalitäten der Anlagenbuchung, z.B. Anlagengruppenkonzepte, Standortkonzepte, Verteilung Neuzugänge, usw.
  • Erarbeiten von zielführenden Erweiterungen und Optimierungen in der Anwendung OSPlus-Anlagenbuchhaltung
  • Einbindung saisonaler Themenfelder, z.B. Jahresabschluss, Releases
Referierende

Nina RistingCP Consultingpartner AG


Thorsten van WalsemCP Consultingpartner AG

Voraussetzungen
  • Teilnahme an der Veranstaltung "Die Anlagenbuchhaltung innerhalb von OSPlus"- Veranst.-Nr. 52130663 bzw. Kenntnisse der OSPlus Anlagenbuchhaltung
  • Sie können die Anlagenbuchhaltung innerhalb von OSPlus bearbeiten und mit Ihren eigenen Verfahren abgleichen.
Besonderer Hinweis
Der Ablauf eines Erfahrungsaustausches wird primär durch eingereichte Fragestellungen und die Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Optimierung der Tätigkeit getragen.

Reichen Sie bitte Ihre Fragen bis spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail ein: schulung@cp-bap.de
Themen werden auf Wunsch anonymisiert behandelt.
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
14.04.2026 (09:00 - 17:00)
Stuttgart, Preis: 440,00 EUR
14.04.2026 09:00 – 17:00 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.