Workshop "Inhouse: Nutzungsintensivierung digitaler Prozesse - Digitalziele erlebbar machen und gezielt zur Erreichung einsetzen"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 55108155
Lerndauer: 2 Tag(e)
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
  • Vertriebsmanagement/-steuerung/-controlling
  • Stationärer, medialer und digitaler Vertrieb (Filiale, KSC, DBC, IF, S-App, Omni-/Multikanal) – je nach Schwerpunkt der Bedarfsfelder aus den Bereichen Privat- und/oder Firmenkunden
  • Digitalisierung
  • Prozessmanagement/-organisation
PPS-Bezug:
2.03.05 Unternehmensstrategie
Veranstaltungsziele
  • Sie können Maßnahmen zur Erreichung der digitalen Ziele in Ihrer Sparkasse erarbeiten, bewerten, priorisieren und umsetzen.
  • Sie kennen agile Methoden und Praktiken in der interdisziplinären Zusammenarbeit und transferieren diese auf die tägliche Arbeit.
Inhalte
Individuelle Vorbereitung (ca. 60 Minuten)
  • Auftragsklärung und Bedarfsanalyse
Workshop-Tage (2 Tage)
  • Einführung in das Arbeitsformat
  • Blickwinkel, Umsetzungskompetenzen und Erwartungen der Teilnehmenden
  • Einstieg in die Digitalziele des DSGV
  • Zuordnung der digitalen Prozesse hinter den Quoten der Digitalziele zu den Bedarfsfeldern von Kund*innen und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Definition eines Zielbildes zur Nutzung der digitalen Lösungen
  • Validierung der Auswahl der Bedarfsfelder für die detaillierte Bearbeitung
  • Bewertung der Bedarfsfeldern mit Wirkung auf die Vertriebsstrategie
  • Einführung in Kundenreisen
  • Anwendung auf die ausgewählten Bedarfsfelder mit Live-Simulationen
    • Ausarbeitung von User Stories
    • Identifikation aktueller IST-Aktivitäten
    • Bewertung der Erwartungen aus Sicht von Kund*innen
    • Benennung von möglichen SOLL-Aktivitäten
    • Kennzeichnung von direkt umsetzbaren Quick Wins
    • Priorisierung und Begrenzung der SOLL-Aktivitäten
  • Planung zur Ausarbeitung der SOLL-Aktivitäten für Bedarfsfelder
  • Arbeitssession in interdisziplinären Teams und Dokumentation des Vorgehens
  • Feedback-Schleifen zwischen den Teams
  • Vorstellung der Ausarbeitung, Bewertung und Optimierung für die Umsetzungsreife
  • Transfer der Ergebnisse in die Fachbereiche des Instituts
  • Adressierung der Umsetzung der priorisierten Maßnahmen
  • Retrospektive der Workshop-Tage
Nachbereitung und Review (ca. 90 Minuten)
  • Kollaborativer Austausch der Workshop-Ergebnisse
  • Transfersicherung der Umsetzung der Maßnahmen
Referierende

Kevin KienzleReferent Multikanal/Digitaler Vertrieb, Sparkassenverband Baden-Württemberg


Oliver Ludwigengram GmbH

Voraussetzungen
  • Die Bekanntheit der Digitalziele und Digitalen Mindeststandards des Instituts ist empfehlenswert.
  • Für die Workshop-Tage sind ein Raum für Zusammenarbeit (freie Bewegungs- und Arbeitsflächen) mit Visualisierungsflächen (Wände, Fenster, Boards) sowie Technik (großer Bildschirm oder Beamer, HDMI-Kabel, stabile Internetverbindung) und Arbeitsmaterialen (selbstklebende A5-Post-Its, Stifte, Krepp-Klebeband) notwendig.
Besonderer Hinweis
In Vorbereitung auf den Workshop bitten wir Sie, Ihre Digitalziele und deren aktuelle Umsetzung mit uns zu teilen.
Termine und Preise
Jederzeit als hausinterner Workshop möglich
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.