Seminar "Konsequenzenmanagement"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 75010210
Lerndauer: 1 Tag(e)
Preis: siehe Besonderer Hinweis
Zielgruppe
Führungskräfte
PPS-Bezug:
2.06.25 Personalführung
Veranstaltungsziele
Ziel ist, durch „Transparente und konsequente Führung“ frühzeitig Mitarbeiter mindestens zur vereinbarten Leistung zu bewegen und ungünstige Folgen für Mitarbeiter und Sparkasse zu vermeiden. Den Führungskräften wird ihre primäre Verantwortung bewusst gemacht. Es ist wichtig, dass den betroffenen Mitarbeitern die Chance gegeben wird, überhaupt die Notwendigkeit einer Veränderung zu erkennen und sie somit die Möglichkeit wahrnehmen können, klare Veränderungen einzuleiten und damit negative Konsequenzen zu verhindern.
Führungskräfte erhalten Sicherheit bei der Durchführung der einzelnen Eskalationsstufen und die notwendigen Informationen hinsichtlich der rechtlichen Voraussetzungen für Outplacement.
Inhalte
  • Kennenlernen von verschiedenen Kommunikationsmodellen
  • Analyse der Leistungsstörung
    • beim Mitarbeiter
    • bei der Führungskraft
    • im Umfeld
  • Veränderungen und Konsequenzen erkennen
  • Konsequenzgespräche stufengerecht führen, Üben mit der Checkliste
  • Vereinbaren von Zielen und Maßnahmen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter
Referierende

Ingo GolzemDipl.-Psychologe, Berater Personalentwicklung, Sparkassenakademie Baden-Württemberg


Udo PatzwaldtDipl.-Kaufmann, Stv. Abteilungsleiter PE Consulting, Sparkassenakademie Baden-Württemberg

Besonderer Hinweis
1.600,00 EUR / Beratertag (1.800 EUR an Sams-/Sonntagen) zzgl. Reisekosten plus Ordner
TN-Unterlagen, Fotoprotokoll als Pdf 35,00 EUR pro Teilnehmer + Reisekosten
Termine und Preise
Individuell konzipierte Inhouse-Durchführung.
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.