Seminar "VO-EP / Modul 4: Trendexpedition"

Veranstaltungsdaten

Zielgruppe

Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter/innen. Bei einer Inhouse-Durchführung ist auch eine Einbindung weiterer Führungsebenen möglich.

PPS-Bezug:

2.06.25 Personalführung, 2.15.10 Vorstandssekretariat/-unterstützung

Inhalte

Ideen entstehen oft nicht am Arbeitsplatz, denn in unserer hochgradig vernetzten Welt können Trends von überall her kommen. Die größte Chance, sie zu erkennen: die eigene Welt zu verlassen!

Auf einer individuell für Sie konzipierten Trendexpedition erhalten Sie vor Ort inspirierenden Input darüber, wie sich die Welt gesellschaftlich und wirtschaftlich verändert. Sie erleben innovative Business-Modelle und führen persönliche Gespräche mit Startup-Entrepreneuren und Geschäftsführenden.

In den Workshops am Ende eines jeden Tages werden die Erkenntnisse nachbereitet und zueinander in Beziehung gesetzt.

Referierende

Andreas Steinle berät mit viel Herzblut und Leidenschaft Unternehmen in der Fragestellung, wie sie ihre Zukunftsfitness verbessern können. Ihm geht es um die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Das ist auch der Kern der 2014 von ihm gegründeten Zukunftsinstitut Workshop GmbH, der Schwestergesellschaft des Zukunftsinstituts. Sein Karriereweg führte ihn vom Hamburger Trendbüro nach Frankfurt zum Zukunftsinstitut mit Zwischenhalt in New York, wo er im Rahmen seiner internationalen Trendrecherchen arbeitete und lebte. Neben seiner beruflichen Tätigkeit war er Lehrbeauftragter am Institut für Sprache und Kommunikation in Berlin.

Besonderer Hinweis

Das Modul "Trendepedition" (Phase 2: Organisationen führen) ist Bestandteil des Entwicklungsprogramms "Leadership für (stv.) Vorstandsmitglieder" und kann nicht einzeln gebucht werden.

Termine und Preise

Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
02.07.2026 (09:00) – 03.07.2026 (16:30)
Stuttgart, Preis: Auf Anfrage
02. – 03.07.2026 09:00 – 16:30 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
05.07.2027 (09:00) – 06.07.2027 (16:30)
Stuttgart, Preis: Auf Anfrage
05. – 06.07.2027 09:00 – 16:30 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Auch Inhouse möglich: Hier anfragen

Kontakt

Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.