Das Zertifizierungsprogramm Systemische Beratung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle (LEK) ab.
Idealerweise wird die Zertifizierung im Zeitrahmen von maximal drei Jahren angestrebt.
Folgende Prüfungsleistungen sind erforderlich:
-
5 Resümeeberichte aus den Modulen
-
5 Beratungsberichte aus der Live-Arbeit mit Klienten
(müssen uns spätestens 2 Wochen vor dem Abschlusskolloquium vorliegen)
-
Kolloquium (45 Minuten)
-
Präsentation (20 Minuten)
-
Fachgespräch (25 Minuten)
Der Inhalt der Präsentation kann sich auf folgende Themen beziehen:
-
Darstellung einer komplexen/anspruchsvollen Live-Arbeit mit einem Klienten
-
Beschreibung einer systemischen Methode oder Theorie (Definition, Praxisnutzen, Anwendungsmöglichkeiten)
Das Fachgespräch bezieht sich auf die Inhalte der Basismodule sowie die gewählten Aufbaumodule.