Abschlusskolloquium "Fachseminar Privatkundenberatung"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 31149200
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
Nachwuchskräfte und Mitarbeiter/-innen in der Privatkundenberatung
PPS-Bezug:
1.01.15 Kundenbetreuung
Veranstaltungsziele
Das Fachseminar schließt mit einer Lernerfolgskontrolle (LEK) ab. Diese besteht aus einer Hausarbeit und einem Abschlusskolloquium. Die Zulassungs- und Abschlussmodalitäten entnehmen Sie bitte den gesonderten Informationen zum Fachseminar sowie den gesonderten Informationen für Teilnehmer/-innen an der Lernerfolgskontrolle.

Mit der LEK weisen die Teilnehmer/-innen nach, dass die Ziele und Inhalte des Fachseminars praxisorientiert umgesetzt werden können.

Die erfolgreiche Teilnahme an der LEK wird mit einer Urkunde zertifiziert.
Referent/-in
Das Abschlusskolloquium wird durch einen Spezialistenkreis durchgeführt.
Besonderer Hinweis
Bitte beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen zum Abschlusskolloquium.
Dokumente
  Dateityp
Dokumentname
Dateigröße
 
NEU_Zulassungsvoraussetzungen zum Abschlusskolloquium Fachseminar Privatkundenberatung 73 KB
NEU_Informationen zum Fachseminar Privatkundenberatung 138 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 2
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
09.12.2024 (09:00 - 17:00)
Stuttgart, Preis: 400,00 EUR
09.12.2024 09:00 – 17:00 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
17.12.2025 (09:00 - 17:00)
Stuttgart, Preis: 400,00 EUR
17.12.2025 09:00 – 17:00 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.