Seminar "Storytelling in der Sparkasse – Emotionen wecken, Begeisterung schaffen"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 48312512
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte
Veranstaltungsziele
Die Teilnehmer/-innen erfahren, wie Storytelling als vertriebliches Instrument und beim emotionalen Umgang mit fachlichen Themen funktioniert. Mit Hilfe von Geschichten ist es möglich, Identifikation zu stiften und Begeisterung zu generieren. Gerade komplexe Sachverhalte und wichtige Informationen kommen so besser an. Vor allem im Umgang mit Kunden ist es oft hilfreich, mit Beispielen, Erfahrungen und Anekdoten zu agieren. Lernen Sie in diesem Seminar Ihre Kundengespräche erfolgreicher zu gestalten. Der Einsatz von Stories, die Fach- und Sachthemen veranschaulichen, hilft Ihnen dabei.
Inhalte
  • Geschichte ist nicht gleich Geschichte: Zielgruppen gekonnt ansprechen
  • Botschaften in sinnvollen, authentischen Geschichten verdichten
  • Themenfindung, Strukturierung und Dramaturgie (Einleitung, Spannungsbogen, Schluss) einer guten Story
  • Bausteine für gute Geschichten und Stellschrauben für das eigene Storytelling
  • Bewährte Story-Formeln kennen und nutzen
  • Im Produktvertrieb, am Schalter und in der Beratung: lebendige und emotionale Geschichten einsetzen, um Kunden für Sach- und Fachthemen zu gewinnen, plausibel zu informieren und zu guter Letzt zu überzeugen
  • Nutzen und Mehrwert kommunizieren - spannend, kurz und menschlich
  • Aufmerksamkeit erzielen, Begeisterung hervorrufen: qualifiziertes Storytelling in Gesprächssituationen üben

Didaktik: Wir arbeiten im Plenum, in Kleingruppen und auch Mal jeder für sich. Der Erfahrungsaustausch, das Ausprobieren und die Alltagstauglichkeit stehen dabei im Fokus.
Referierende

Dr. Simone Richter

Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
15.07.2026 (09:00 - 17:00)
Stuttgart, Preis: 370,00 EUR
15.07.2026 09:00 – 17:00 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen
Kontakt
Teilnehmerstimmen

Frau Dr. Richter hat es verstanden gemeinsam mit der Kleingruppe bei guter Atmosphäre alle meine Erwartungen zu erfüllen.

Es gab sehr viele praktische Aufgaben, die in der Gruppe besprochen wurden. Eines des besten Seminare ever!
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.