Seminar "Praxisforum Finanzplanung: Steuern - Recht - Trends"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 35716200
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
  • Mitarbeiter*in im Rahmen der Anlageberatung
  • Individualkundenberater*innen
  • Mitarbeiter*in im Private Banking
PPS-Bezug:
1.01.15 Kundenbetreuung
Veranstaltungsziele
Das praxisorientierte Seminar zeigt ausgewählte Änderungen und Neuerungen rund um die Anlageberatung aus den Bereichen „Steuern - Recht - Trends“ auf, erläutert Hintergründe und geht auf bereits abzeichnende Entwicklungen in diesem interessanten Geschäftsfeld ein.

Die Veranstaltung fokussiert sich auf topaktuelle Themen und liefert umsetzbare Lösungen für neuartige Fragestellungen aus Sicht der Anlageberatung. Zahlreiche Beispiele und praktische Hinweise veranschaulichen die Ausführungen. Die Fortbildung dient auch der Qualitätssicherung und -steigerung der Berufsausübung im Rahmen der Anlageberatung.

Nutzen Sie in diesem Zusammenhang die Chance, Ihre gesetzlich vorgeschriebene Sachkunde zu erweitern und zu vertiefen. Die Weiterbildungsmaßnahme bietet die perfekte Mischung aus praxisnaher Fortbildung sowie richtungsweisen Impulsen für Ihre Arbeit und bietet den Erfahrungsaustausch.
Inhalte
  • Fallstudie und Praxisfragen zu neuen Themen aus dem Blickwinkel der Anlageberatung
  • Welt in bewegten Zeiten: Neue Herausforderungen für die Anlageberatung am Finanzplatz Deutschland
  • Neuregelung der Hilfeleistung in Steuersachen durch Kreditinstitute: Auswirkungen auf die Anlageberatung
  • Ausgewählte Fragen der Besteuerung privater Kapitalerträge - Ein aktueller Überblick
  • Investmentfonds und Steuern: Praxisorientierte Antworten auf aktuelle Fragen
  • Praxisrelevante Fragen zur Besteuerung der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Privatvermögen
  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Herausforderungen der Anlageberatung
  • Brennpunkte des Berufsrechts für Mitarbeiter in der Anlageberatung: Geänderte Sachkundeanforderungen
  • Europäische und deutsche Entwicklungen im Finanz- und Kapitalmarktrecht aus Sicht der Anlageberatung
  • Nachhaltigkeitsregulierung in der Anlageberatung und im Vertrieb: Ausgesuchte praxisrelevante Themenfelder
  • EU-Retail-Investment-Strategie: Neue Regulierungsbereiche aus der Perspektive der Anlageberatung
  • Strategische Vorschau 2025: Aktuelle Trends und Entwicklungen im Fokus der Anlageberatung
  • Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
Referent/-in

Hans NickelDipl.-Kaufmann, Leiter des Instituts für Europäisches Vermögensmanagement, Institut für Europäisches Vermögensmanagement

Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
03.12.2024 (09:00 - 17:00)
Stuttgart, Preis: 490,00 EUR
03.12.2024 09:00 – 17:00 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.