Seminar "PARISplus: Personaladministration in der Personalverwaltung/Lohn- und Gehaltsabrechnung (S706)"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 52130706
Lerndauer: 2 Tag(e)
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen in der Personalabteilung sowie Personalsachbearbeiter/-innen in der Personalverwaltung
PPS-Bezug:
2.06.20 Personalverwaltung
Veranstaltungsziele
  • Sie vertiefen ihr bisheriges Wissen in PARISplus.
  • Sie erweitern ihre Kenntnisse zur Personaladministration .
  • Sie erhalten einen Einblick in die Infotypen Altersvermögensgesetz (IT0699) und VBL/ZVE-Daten (IT0051).
  • Sie lernen den Umgang mit der Schnellerfassung, den Reportselektionen sowie die Verarbeitung von Batch-Input Mappen kennen.
Inhalte
  • Erweiterte Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung
  • Schnellerfassung
  • Batch-Input
  • Abwesenheiten in der Personalabrechnung
  • Altersvermögensgesetz (AVmG)
  • Zusatzversorgung
Referent/-in

Markus BockmannFinanz Informatik GmbH & Co. KG


Birgit KeuneckeFinanz Informatik GmbH & Co. KG

Voraussetzungen
  • Veranstaltung "PARISplus:Grundlagen der Personaladministration in der Personalverwaltung / Lohn- und Gehaltsabrechnung" - Verant.-Nr. 52130700 oder vergleichbarer Kenntnisstand
  • Sehr gute Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, insbesondere Zusatzversorgungsrecht und AVmG
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
22.10.2024 (09:00) – 23.10.2024 (16:00)
Stuttgart, Preis: 780,00 EUR
22. – 23.10.2024 09:00 – 16:00 Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Stuttgart
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.