Webinar "Deep Dive - Künstliche Intelligenz für Multiplikatoren"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 58207960
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
Mitarbeitende in den Bereichen:
  • Multiplikator(inn)en
  • Digitalisierungsbeauftragte
  • S-KIPilot-Power-User
PPS-Bezug:
2.13.20 Datenschutz
Veranstaltungsziele
  • Sie lernen den S-KIPilot kennen.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Tool und erkennen konkrete Anwendungsmöglichkeiten für ihren Arbeitsbereich.
  • Sie entwickeln eigene, effektive Eingabestrategien („Prompts“).
  • Sie werden gezielt darin gestärkt, Kolleg:innen in ihren Teams beim Einstieg in die Nutzung des S-KIPilot zu begleiten.
  • Sie erhalten Werkzeuge, um Motivation zu fördern, Nutzungshürden abzubauen und kleine Lerneinheiten oder Impulse im Team durchzuführen.
Inhalte
  • Impulse & Demonstrationen
    • Was kann der S-KIPilot heute konkret leisten? (z.¿B. Textzusammenfassungen, Kundenbriefe, Vorbereitungen für Gespräche oder Präsentationen, Wissensrecherche)
    • Wie unterscheidet sich der S-KIPilot von Tools wie ChatGPT oder Copilot?
    • Live-Demonstrationen typischer Anwendungsfälle aus dem Sparkassenalltag
  • Guided Prompting
    • Einführung in die „3x3-Promptstruktur“ (zielgerichtete Anfragen an die KI)
    • Übungseinheit: Entwicklung eigener Prompts für den eigenen Arbeitsbereich
    • Austausch und Feedback in Kleingruppen
  • Multiplikatoren-Rolle
    • Impulse zu Motivation und Veränderungsbereitschaft im Kollegenteam: Wie können Multiplikatoren / KI-Coaches Begeisterung wecken?
    • Transferplanung: Wie wird das eigene Team für den S-KIPilot gewonnen?
    • Sammlung von Good Practices: Wie kann man Kolleg:innen durch einfache Formate (z.B. 15-Minuten-Teamimpulse) neugierig machen und erste Nutzungserfolge fördern?
  • Abschluss & Transferhilfe
    • Übergabe von Toolbox-Elementen zur direkten Weiterverwendung (Prompts, Mini-Checklisten, Transferplan-Vorlage)
Referierende

Kai Hildnerengram GmbH

Voraussetzungen
Der Workshop setzt einen geeigneten Arbeitsplatz mit Kamera und Mikrofon voraus.
Ein eigener Zugang zu verschiedenen KI-Anwendungen ist empfehlenswert.

Dieser Workshop verzichtet bewusst auf umfangreiche Grundlagen zu KI, Datenschutz oder Ethik. Stattdessen liegt der Fokus auf der konkreten Anwendung des S-KIPilot im Arbeitsalltag und der Multiplikator(inn)en Rolle.
Termine und Preise
Termine auf Anfrage
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.