Webinar "Zahlungsverkehr zum Releasewechsel OSPlus"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 58180160
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen:
  • Zahlungsverkehr
  • Electronic Banking
  • Kartengeschäft und Organisation
PPS-Bezug:
1.05.30 Zentraler Zahlungsverkehr, 2.09.15 Bankfachliches Releasemanagement
Veranstaltungsziele
Sie kennen die zum aktuellen OSPlus Release umgesetzten Inhalte aus dem Bereich Zahlungsverkehr.
Inhalte
  • ELKO: Anpassungen aufgrund des DFÜ-Abkommens sowie Optimierungen OSPlus-Vertragsdruck
  • Anpassungen Online-Banking Business Pro (EBICS-Zahlungsverkehr)
  • Erweiterung der Anwendung "Fraud Record im Zahlungsverkehr" (FRZV)
  • Erweiterung der Anwendung "Betrugsrate im Zahlungsverkehr" (BRZV)
  • Anpassung der Anwendung "Contract Risk Detection" (CoRD)
  • Abkündigung alter SEPA-Nachrichtenversionen, Erweiterung der Instant Payment Statusanzeige
  • Weiterentwicklung der Anwendung "Phishing-Prävention im Zahlungsverkehr" (PPZV)
  • Erweiterungen bei der SEPA-Lastschrift, SEPA-Überweisung und im Multikanal-Umfeld
  • Weiterentwicklungen Auslandszahlungsverkehr, ZV TARGET2, ZV-Reklamationsbearbeitung
  • Erweiterung Empfängerkreis Fraud Awareness Network FAN
  • Weiterentwicklungen bei Wero, der Bezahllösung der European Payments Initiative (EPI)
  • Erweiterung der Anwendungen "Namensembargo" und "Geldtransferverordnung" (GTVO)
  • Bereitstellung eines neuen Rahmens für die Einreichung von Firmenlastschriften, Hinterlegung Limit am Konto eines Minderjährigen
Referierende

Norbert von CerpinskyNvC Consulting

Besonderer Hinweis
Wir bieten diese Veranstaltung auch in Präsenzform an. Mehr dazu unter der Veranst.-Nr. 52180160
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
02.10.2025 (09:00 - 17:00)
virtuell, Preis: 400,00 EUR
02.10.2025 09:00 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
08.10.2025 (09:00 - 17:00)
virtuell, Nicht mehr buchbar
08.10.2025 09:00 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
14.10.2025 (09:00 - 17:00)
virtuell, Preis: 400,00 EUR
14.10.2025 09:00 – 17:00 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.