|
38150010Qualifizierungsprogramm "Leadership für (stv.) Vorstandsmitglieder"An (stellvertretende) Vorstandsmitglieder werden heute mehr denn je Anforderungen gestellt, die über eine fachlich orientierte "Managementkompetenz" hinausgehen. Im Entwicklungsprogramm "Leadership für (stv.) Vorstandsmitglieder" in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich "Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie" der FU Berlin entwickeln Sie das Wissen und Haltung, die Sie benötigen, um Ihre Sparkasse authentisch zu führen und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
|
|
|
|
Termin auf Anfrage |
|
|
|
|
|
|
|
58107745Webinar "DORA für Vorstände"In der digitalen Welt ist insbesondere für Finanzdienstleister die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Risiken entscheidend. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Prozesse und IT-Systeme vor Cyberangriffen und Ausfällen zu schützen. Insbesondere sind die Leitungsorgane verpflichtet, sich mit regelmäßigen Schulungen über die Risikomethodik und über aktuelle Bedrohungsszenarien auf dem Laufenden zu halten. Handeln Sie jetzt und werden Sie zum Treiber für eine sichere digitale Zukunft Ihrer Sparkasse!
|
Termin auf Anfrage |
|
38674745Seminar "Kommunikation für Vorständinnen und Vorstände. Wirkungsvoll. KLAR. Gewinnend."Maximale Wirkkraft entfalten Personen, denen es gelingt, in unterschiedlichen Kontexten weitgehend frei zu sprechen und möglichst authentisch aufzutreten. Von Menschen, die an der Spitze einer Sparkasse agieren, wird diese Kompetenz als eines der primären Arbeitswerkzeuge mit Übernahme der Position häufig erwartet und stillschweigend vorausgesetzt. Im Seminar steht der individuelle Sprech- und Sprachstil im Fokus. Es geht um ein stimmiges und kraftvolles Maß und entsprechende Tools, die Sie in ganz unterschiedlichen Situationen von „A wie Ansprache bis V wie Verhandlung“ mit großem Publikum oder auch im 1:1-Setting souverän agieren lassen. In der exklusiven Kleingruppe bieten wir ein Erlebnistraining, das Ihnen neue Tools vermittelt zur Weiterentwicklung des persönlichen Stils, eventuelle Blockaden abbaut und die individuelle Wirkkraft und Präsenz unterstreicht.
|
|