Webinar "„FI Anwendung S-ViA im Auslandszahlungsverkehr“ für (neue) Mitarbeitende der DSGF"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 37000015
Lerndauer: 2,50 Stunden
Zielgruppe
(neue) Mitarbeitende der DSGF aus dem AZV und Bereich Reklamation
PPS-Bezug:
1.04.06 Außenhandelsfinanzierung
Veranstaltungsziele
Schulung zum Programm Auslandszahlungsverkehr S-ViA für (neue) Mitarbeitende der DSGF: Nutzung der FI-Anwendung S-ViA unter der Perspektive 1. Kurse, 2. Fremdwährungsdisposition, 3. Storno, 4. Handling
Inhalte
Modul A: Kurse
  • Wer spielt wie einen Kurs in SVIA ein?
  • Was bedeutet die Meldung „Kursimpuls“?
  • Kurstagswechsel – Was bedeutet das?
  • Wie gehen Landesbanken mit Feiertagsregelungen bspw. in den USA um? Welche Auswirkung hat dies auf die Valuta in S-VIA?
  • Wer hinterlegt Leitwege und wieso?

Modul B: Fremdwährungsdisposition
  • Cut-Off-Zeiten und Ihre Auswirkungen
  • Auslandsüberweisungen ins Ausland in Nicht-Landeswährungen
  • Mehrwährungsfähige Sparkassen und Nichtmehrwährungsfähige Sparkassen
  • Produktive Währungen und Nichtproduktive Währungen
  • Automatische FW-Disposition

Modul C: Storno
  • Wie führe ich eine untertägige Stornierung nach Erfassung und Freigabe durch?
  • Wie wirkt sich dies auf die Währungsdisposition aus?
  • Wie gehe ich mit erfolgter SWIFT-Nachricht um, um diese zu stoppen?
  • Wie führe ich einen Storno von Gut-/Lastschriften mit zukünftigen Ausführungstag durch?
  • Was ist bei der Löschung einer Rimesse zu berücksichtigen?
  • Was bedeutet in S-VIA die Statusinfo „Vorgang abgeschlossen“?

Modul D: Handling:
  • Wie erfasse ich einen Bankübertrag?
  • Erläuterung und Umgang mit Deckungsanschaffungen
  • In welcher Form erhalten die Korrespondenzbanken unsere Aufträge? (Live-BIC / non-Live-BIC)
  • Wieso schlagen teilweise SEPA Zahlungen in SVIA auf? (Hier oft falsche Angaben im Verwendungszweck oder falsche Gebührenregelung)

Hinweise:
  • Schulung im Workshop-Format entlang der Fragestellungen der DSGF anhand von Fallbeispielen in der S-ViA Umgebung der FI – Live Training
  • mögliches Screensharing auch von Seiten der DSGF mit Einzelfragen möglich (keine Adminthemen)
  • Screenshots und interne Dokumentation wird von Seiten der DSGF vorgenommen
Referent/-in

Carsten FiedlerFinanz Informatik GmbH & Co. KG


Walter Langer

Voraussetzungen
Die DSGF übernimmt die Schulung der Basics/stellt Basics sicher bei ganz
neuen Mitarbeitenden bis zum Start der Webex-Reihe, d.h. die
Mitarbeitenden sind in der Lage, S-ViA Erfassungen vorzunehmen.
Termine und Preise
Termine auf Anfrage
Auch Inhouse möglich:Hier anfragen
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.