Webinar "Informationsveranstaltung zum Rollout des S-ESG-Scores im Rahmen von OSPlus 24.1"

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsnr.: 36000909
Lerndauer: 1 Tag(e)
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an die für den S-ESG-Score verantwortlichen Mitarbeiter/-innen und Multiplikatoren im Firmenkundengeschäft (Markt und Marktfolge) und auch an Mitarbeiter/-innen, die sich mit ESG-Risiken aus dem Firmenkundengeschäft auf Portfolioebene (Risikocontrolling, Banksteuerung) beschäftigen.
PPS-Bezug:
1.02.20 Gewerbliche Finanzierung
Veranstaltungsziele
Sie kennen alle methodischen Neuerungen des S-ESG-Scores der SR. Sie wissen, worauf es im Handling der Anwendung S-ESG-Score in OSPlus ankommt. Sie können richtig einschätzen, welche Informationen in Ihrer Sparkasse weitergegeben werden müssen.
Inhalte
Fachlicher Teil:
  • Vorstellung der methodischen Änderungen bezüglich des S-ESG-Scores 24.1
  • Integration der individuellen Kundenbewertung direkt in den ESG-Kundenscore, d.h. Ausweis eines Gesamtergebnisses (ESG-Kundenscore), das alle bisherigen Komponenten vereint
  • Einführung eines Statuskonzeptes
  • Umsetzung zwei neuer Institutsparameter zur flexiblen Bestimmung des Empfehlungskennzeichens und vieler weiterer fachlicher Neuerungen

Technischer Teil:
  • Vorstellung der weiterentwickelten Anwendung S-ESG-Score in OSPlus
  • Anpassungen im Aktivitätstyp "EBA ESG-Score" in OSPlus-Kredit aufgrund der Änderungen im ESG-Score
  • Administrationsmöglichkeiten (neue Institutsparameter)
Referent/-in
Experten der Sparkassen-Finanzgruppe
Technische Anforderungen
Bitte entnehmen Sie die technischen Voraussetzungen dem folgenden Link:
https://www.spk-akademie.de/fileadmin/akademie/dateien/Technische_Voraussetzungen.pdf
Besonderer Hinweis
Im Vordergrund der Schulung steht die Vorstellung der Anwendung und der Methodik des S-ESG-Scores.

Bei den Teilnehmenden werden grundlegende Kenntnisse zur Nachhaltigkeit im Allgemeinen vorausgesetzt. Hilfreich ist darüber hinaus eine Befassung mit der aktuellen Ausge-staltung des S-ESG-Scores.
Termine und Preise
Termin Termin Uhrzeit Veranstaltungsort  
19.09.2024 (09:00 - 16:30)
virtuell, Preis: 369,00 EUR
19.09.2024 09:00 – 16:30 Online-Veranstaltung, virtuell
Oder für einen zukünftigen Termin vormerken
Kontakt
Warnung
Um auf das Veranstaltungsportal zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten oder wenden Sie sich an den IT-Ansprechpartner in Ihrem Institut.